Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) plant, finanziert und kontrolliert den Schienenpersonennahverkehr in Bayern. Sie sorgt für einen attraktiven und nachhaltigen SPNV im Freistaat. #BahnlandBayern
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) ist der zentrale Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern. Gegründet im Jahr 1995, plant, finanziert und kontrolliert die BEG den gesamten SPNV im Freistaat Bayern. Sie ist zu 100 Prozent im Besitz des Freistaats Bayern und hat ihren Sitz in München.
Die Hauptmission der BEG besteht darin, ein leistungsfähiges und attraktives öffentliches Schienenverkehrssystem in Bayern zu schaffen. Sie strebt danach, den SPNV kontinuierlich zu verbessern und eine emotionale Verbindung zwischen den Fahrgästen und dem Freistaat Bayern herzustellen. Die Marke Bahnland Bayern symbolisiert diese Mission und soll Lust aufs Bahnfahren machen.
Die BEG setzt sich für eine umweltfreundliche Mobilität ein. Durch die Förderung des Schienenverkehrs will sie die Umweltbelastung reduzieren und eine nachhaltige Alternative zum Auto bieten. Zudem engagiert sich die BEG für Barrierefreiheit und nutzt moderne Technologien, um die Fahrgastinformation zu verbessern.
Die BEG hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte wie den Bayern-Takt und das Bayern-Ticket umgesetzt, um den Verkehr zu optimieren und die Attraktivität des Bahnfahrens zu steigern. Mit der Dachmarke Bahnland Bayern wird ein einheitliches und qualitativ hochwertiges Verkehrssystem präsentiert.