BZSL e.V. ist eine ehrenamtliche Selbsthilfeorganisation, die Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Unterstützung und Beratung bietet. Mit Fokus auf Inklusion, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe fördert der BZSL e.V. Empowerment und nachhaltige Lebensweisen.
Der BZSL e.V. (Bundeszentrale für Selbstbestimmt Leben) ist eine ehrenamtlich geführte Selbsthilfeorganisation, die 1990 im Geist der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Deutschland gegründet wurde. Unsere Mission ist es, Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen sowie ihren Angehörigen und Freund*innen umfassende Unterstützung und Beratung anzubieten.
Unser Ziel ist es, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, selbstbestimmt und inklusiv am sozialen Leben teilzunehmen und die Gesellschaft mitzugestalten. Wir setzen uns für die gleiche Menschenwürde und den Schutz vor Diskriminierung ein, insbesondere in der Migrationspolitik. Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien der Selbstbestimmung, Inklusion und Teilhabe[1][2].
Der BZSL e.V. ist ein zentraler Anlaufpunkt für Menschen, die nach Selbstbestimmung, Inklusion und Unterstützung streben, und setzt sich unermüdlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen und der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein.