

Bergedorfer Impuls gGmbH
Bergedorfer Impuls gGmbH: Jobportal für Inklusion. Sie bietet seit 30 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen berufliche Perspektiven. Qualifizierung, Umschulung & inklusive Arbeitsplätze für einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg.
Bergedorfer Impuls gGmbH: Eine Vision für Inklusion und berufliche Rehabilitation
bearbeitenDie Bergedorfer Impuls gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen, das seit fast 30 Jahren Menschen mit psychischen Erkrankungen neue berufliche Perspektiven bietet. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen, die von niedrigschwelligen Eingliederungshilfen über Reha- und Integrationsmaßnahmen bis hin zu Umschulungs- und Ausbildungsangeboten reichen, unterstützt das Unternehmen den beruflichen Ein- oder Wiedereinstieg dieser Menschen[1][2].
Schlüsselprodukte und Dienstleistungen
bearbeiten- Berufliche Rehabilitation: Die Bergedorfer Impuls gGmbH bietet eine breite Palette von Qualifizierungs- und Umschulungsmaßnahmen in verschiedenen Berufsfeldern an, darunter Tischlerei, Gastronomie, Büromanagement, und Anwendungsentwicklung[1][5].
- Inklusive Arbeitsangebote: In Zusammenarbeit mit der Bergedorfer Impuls Betriebsstätten gGmbH, einem etablierten Inklusionsunternehmen, werden Arbeitsplätze in den Bereichen Gastronomie, Finanzbuchhaltung und Grafik-Werbung-Marketing angeboten[3][5].
Hauptmission und Werte
bearbeitenDie Mission des Unternehmens besteht darin, Menschen mit psychischen Erkrankungen nachhaltig zu stabilisieren und fit für den beruflichen Ein- oder Wiedereinstieg zu machen. Dabei setzen sie auf Inklusion, soziale Verantwortung, und Kompetenzentwicklung. Die Werte der Organisation umfassen Engagement, Motivation und ständige Weiterbildung[1][2].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
bearbeitenEin zentrales Nachhaltigkeitsziel ist die Schaffung gleichberechtigter Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das Unternehmen fördert zudem die soziale Integration und Inklusion im Arbeitsmarkt. Durch regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Angebote wird sichergestellt, dass die Maßnahmen immer aktuell und bedarfsgerecht sind[1][3].
Durch die Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Aktionstag Schichtwechsel wird die Inklusion und Vernetzung zwischen verschiedenen Arbeitswelten gefördert. Diese Initiativen tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen bessere Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt haben[2][4].
Durch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und die Teilnahme an Veranstaltungen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion demonstriert die Bergedorfer Impuls gGmbH ihr Engagement für eine inklusivere Gesellschaft[4].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://impuls-reha.de
- 2 - https://impuls-reha.de/fuer-unternehmen/
- 3 - http://bergedorfer-impuls-stiftung.de/unternehmen/
- 4 - https://www.stepstone.de/cmp/de/Bergedorfer-Impuls-gGmbH-120480/uber-das-unternehmen.html
- 5 - http://bergedorfer-impuls-stiftung.de/wp-content/uploads/2018/09/Bergedorfer-Impuls-Stiftung_Ziele.pdf