Das Berliner Forum der Religionen fördert interreligiösen Dialog und Zusammenarbeit in Berlin. Es vernetzt Religionsgemeinschaften, organisiert Veranstaltungen und setzt sich für Frieden, Respekt und Vielfalt ein. Durch Bildungsprojekte und Gemeinschaftsinitiativen stärkt es den sozialen Zusammenhalt.
Das Berliner Forum der Religionen ist eine zentrale Plattform für interreligiösen Dialog und Zusammenarbeit in Berlin. Es dient als Gesprächsplattform für verschiedene Religionen untereinander und fördert den Austausch mit der Zivilgesellschaft.
Die Hauptmission des Berliner Forums der Religionen ist es, das friedensstiftende Potential der Religionen zu nutzen und sich zivilgesellschaftlich für Frieden und Gerechtigkeit zu engagieren. Es setzt sich für die Förderung von Verständnis, Respekt und Wertschätzung zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften ein. Die Werte des Forums umfassen Offenheit, Selbstbewusstsein, Respekt und Wertschätzung für die Vielfalt religiöser Standpunkte[4][5].
Das Berliner Forum der Religionen ist ein lebendiges Beispiel für den positiven Einfluss interreligiöser Zusammenarbeit und Dialogs in einer pluralen und säkularen Gesellschaft. Durch seine vielfältigen Aktivitäten und Initiativen trägt es dazu bei, dass religiöse Vielfalt als Bereicherung und nicht als Trennung wahrgenommen wird.