

Berufsbildende Schulen Technik Cloppenburg
Die BBS Technik Cloppenburg ist eine innovative Berufsschule mit Fokus auf gewerblich-technische Ausbildungen. Sie bietet praxisnahe Bildung in Bereichen wie Lebensmittel-, Automatisierungs- und CNC-Technik und gestaltet die Zukunft nachhaltig.
Die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg (BBS Technik) ist eine innovative und zukunftsorientierte Berufsschule mit Schwerpunkt auf gewerblich-technische Ausbildungen. Sie bietet ein breites Spektrum von 7 Schulformen und insgesamt 73 Bildungsgängen an, die praxisnah und vielfältig auf technische Berufe vorbereiten. Die Schule legt großen Wert auf handlungsorientierten Unterricht und enge Verknüpfung von Theorie und Praxis, insbesondere in den Bereichen Lebensmitteltechnik, Automatisierungstechnik und CNC-Technik, welche auch die Schwerpunkte des angeschlossenen Steinbeis-Innovationszentrums bilden.
Die Hauptmission der BBS Technik ist es, die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Dabei verfolgt sie das Ziel, regionale Aus- und Weiterbildungsangebote im technischen Bereich kontinuierlich auszubauen und die berufliche Orientierung junger Menschen zu stärken. Unter der Leitung von Dr. Andreas Berndt engagiert sich die Schule insbesondere für innovative Projekte wie das Lebensmittel-Technikum in Cloppenburg, das die Lebensmittelindustrie sowie das technische Berufsbild in der Region stärken soll. Darüber hinaus fördert die Schule die Implementierung von Industrie 4.0-Technologien im Rahmen eines regionalen Verbundes namens „Keks 4.0“, der technologischen Fortschritt mit praxisnaher Bildung verbindet.
Nachhaltigkeit und Innovation stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts der BBS Technik. Die Schule setzt sich aktiv für die Optimierung schulischer Prozesse unter Berücksichtigung digitaler Technologien ein und fördert die Entwicklung kreativer, technischer Lösungen durch Projekte des Beruflichen Gymnasiums. Das Leitbild „Zukunft nachhaltig gestalten“ spiegelt sich in der Förderung umweltbewusster Denkweisen und dem Engagement für ressourcenschonende Technik wider.
Zusätzlich zu ihrer Funktion als Ausbildungsstätte kooperiert die BBS Technik eng mit der regionalen Wirtschaft und dem Steinbeis-Verbund, um den Technologietransfer zu stärken und innovative Labordienstleistungen anzubieten. Diese Vernetzung unterstützt die Umsetzung praxisrelevanter Ausbildungsinhalte und sichert den Schüler:innen optimale Einstiegschancen in moderne Berufsfelder.
Insgesamt zeichnet sich die Berufsbildende Schule Technik Cloppenburg durch ihr umfassendes Bildungsangebot, ihre Innovationskraft und ihr nachhaltiges Engagement aus, das sowohl die individuelle Entwicklung der Lernenden als auch die regionale Wirtschaftsentwicklung fördert.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.bbst-clp.de/aktuelles/ernennungsurkunde-schulleitung
- 2 - https://www.bbst-clp.de
- 3 - https://www.instagram.com/bbs_technik_cloppenburg/?hl=en
- 4 - https://www.bbst-clp.de/aktuelles/projekte-des-bgt-mit-innovation-und-kreativitaet
- 5 - https://www.steinbeis.de/de/verbund/suche-im-steinbeis-verbund/detail.html?tx_z7suprofiles_detail%5Bprofile%5D=61&cHash=e8ec94a512d48c4075c727a34b4d4bfd