Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) ist das zentrale Jobportal für nachhaltige öffentliche Beschaffung. Sie unterstützt öffentliche Auftraggeber mit Informationen, Werkzeugen und Schulungen, um ökologische und soziale Aspekte zu integrieren. #NachhaltigeBeschaffung
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) ist das zentrale Portal für öffentliche Auftraggeber, die ihren Beschaffungsprozess nachhaltiger gestalten möchten. Sie bietet umfassende Informationen, Werkzeuge und Schulungen, um ökologische und soziale Aspekte in die öffentliche Beschaffung zu integrieren.
Die KNB unterstützt öffentliche Einrichtungen dabei, Gesetze, Regelungen und Leitfäden zu verstehen und anzuwenden. Sie stellt Beispiele aus Bund, Ländern und Kommunen bereit, um Best Practices zu demonstrieren und die Umsetzung zu erleichtern.
Kernleistungen:
Mission und Werte:
Die KNB hat sich zum Ziel gesetzt, die nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung zu fördern und zu verankern. Sie setzt auf Transparenz, Kompetenz und Zusammenarbeit, um öffentliche Auftraggeber bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
Die KNB unterstützt die Umsetzung verschiedener Nachhaltigkeitsziele, darunter:
Die KNB arbeitet eng mit dem Umweltbundesamt und anderen relevanten Institutionen zusammen, um die nachhaltige Beschaffung in Deutschland voranzutreiben. Sie ist ein wichtiger Partner für öffentliche Auftraggeber, die ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten wollen.