

Die Sustainable Procurement Pledge (SPP) ist eine globale Initiative, die Beschaffungsprofis unterstützt, Nachhaltigkeit in Lieferketten zu integrieren. Sie bietet Ressourcen, Netzwerke und Events, um verantwortungsvolle Beschaffungspraktiken zu fördern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Sustainable Procurement Pledge (SPP) ist eine globale, inklusive Gemeinschaft von Beschaffungsprofis, die sich dem Ziel widmet, Nachhaltigkeit in allen globalen Lieferketten zu verankern. Gegründet im Jahr 2019 von Thomas Udesen (Bayer) und Bertrand Conquéret (Henkel), basiert die Initiative auf dem Verständnis, dass Beschaffungsentscheidungen einen enormen Einfluss auf Nachhaltigkeitsaspekte haben.
Die Hauptmission der SPP ist es, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der täglichen Beschaffungsentscheidungen zu stellen. Die Initiative basiert auf den folgenden Werten:
Die SPP hat sich ambitionierte Nachhaltigkeitsziele gesetzt:
Die SPP ist in verschiedenen aktuellen Initiativen und Partnerschaften engagiert, wie z.B. der Procure Innovation Dialogues 2024 mit dem First Movers Coalition des World Economic Forum und der Zusammenarbeit mit dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD)[2][4].
Die Sustainable Procurement Pledge ist eine dynamische und wachsende Gemeinschaft, die durch ihre kollaborativen Anstrengungen und ihr Engagement für Nachhaltigkeit einen signifikanten Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft leistet.