Das betterplace lab ist ein gemeinnütziger Think- und Do-Tank, der die soziale Gestaltung der Digitalisierung fördert. Durch Forschung, Workshops und Brückenbildung zwischen Sektoren stärkt es die Zivilgesellschaft und trägt aktiv zu einer nachhaltigen, gerechten Gesellschaft bei.
Das betterplace lab ist ein gemeinnütziger Think- und Do-Tank, der eng mit der Online-Spendenplattform betterplace.org zusammenarbeitet. Als Schwesterorganisation von betterplace.org, Deutschlands größter Online-Spendenplattform, konzentriert sich das betterplace lab auf die soziale Gestaltung der Digitalisierung und ihre Nutzung für das Gemeinwohl.
Die Hauptmission des betterplace lab ist es, die Digitalisierung sozial zu gestalten und für das Gemeinwohl nutzbar zu machen. Dies geschieht durch die Förderung von Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltigem Wandel. Die Werte des Unternehmens umfassen die Stärkung der Zivilgesellschaft, die Förderung von Vielfalt und kreativem Potenzial sowie die Schaffung von Räumen für Reflexion, Erfahrung und Experimentierung[1][4].
Das betterplace lab arbeitet eng mit verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft zusammen, um ihre individuellen Fähigkeiten und kollektiven Beziehungen zu stärken und ihren gesellschaftlichen Einfluss zu erhöhen. Durch diese Bemühungen trägt das betterplace lab aktiv zur Schaffung einer nachhaltigeren und gerechteren Gesellschaft bei.