Das iRights.Lab GmbH ist ein innovativer Think Tank in Berlin, der sich für eine verantwortungsvolle digitale Zukunft einsetzt. Mit einem vielfältigen Team entwickelt das Unternehmen Strategien zur Förderung von Bürgerbeteiligung, digitaler Bildung und Datenschutz. Flexible Arbeitsbedingungen und eine offene Unternehmenskultur zeichnen iRights.Lab aus.
Das iRights.Lab ist ein unabhängiger Think Tank mit Sitz in Berlin, bestehend aus einem diversen Team von 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Fachrichtungen. Unsere Mission ist es, Strategien und praktische Lösungen zu entwickeln, um die Veränderungen in der digitalen Welt vorteilhaft zu gestalten und eine verantwortungsvolle digitale Gesellschaft zu fördern.
Unsere Hauptmission ist es, für ein verantwortungsvolles Verhalten im Internet zu sorgen und die Gesellschaft fair zu gestalten. Wir setzen uns für sozialverträgliche und faire Bedingungen bei der Herstellung und Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen ein. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung von Informationen, um die Menschen über aktuelle Situationen aufzuklären und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen[1].
Das iRights.Lab ist somit ein zentraler Akteur in der Gestaltung einer verantwortungsvollen und nachhaltigen digitalen Zukunft.