baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Bodelschwingh- Haus Wolmirstedt Stiftung header
    Bodelschwingh- Haus Wolmirstedt Stiftung logo
    #sozialearbeit #teilhabe #gemeinschaft

    Bodelschwingh- Haus Wolmirstedt Stiftung

    aus Wolmirstedt

    Das Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt ist eine traditionsreiche Stiftung, die Menschen in verschiedenen Lebenslagen begleitet. Sie bietet Wohn-, Arbeits-, Bildungs- und Pflegeangebote. Aktuell im Sanierungsverfahren, läuft der Betrieb uneingeschränkt weiter.

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt

    Edit

    Das Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt ist eine traditionsreiche, gemeinnützige Stiftung, die sich seit 1895 der Begleitung und Betreuung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen widmet. Verwurzelt im christlichen Glauben, engagiert sich das Haus für ein Leben in Würde, unabhängig von Alter, Beeinträchtigung oder sozialem Status.

    Die Stiftung bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Einrichtungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der betreuten Menschen zugeschnitten sind. Dazu gehören:

    • Wohnangebote: Verschiedene Wohnformen für Menschen mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen, von gemeinschaftlichen Wohnformen bis hin zu betreuten Wohngemeinschaften und ambulanter Betreuung in der eigenen Häuslichkeit.
    • Arbeits- und Beschäftigungsangebote: Eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) mit vielfältigen Arbeitsbereichen zur Eingliederung in das Arbeitsleben sowie ein Tageszentrum für Menschen mit schweren Behinderungen, das die Entwicklung von Selbstständigkeit und Kompetenzen fördert.
    • Bildungsangebote: Kindertagesstätten und Horte, die eine umfassende Betreuung und Förderung von Kindern ermöglichen, sowie eine Fachschule für Sozialpädagogik, die Fachkräfte für den sozialen Bereich ausbildet.
    • Pflegeangebote: Angebote durch den Curamus Pflegedienst.

    Das Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt versteht sich als ein Ort des Miteinanders, an dem Menschen sich begegnen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Die Mitarbeitenden handeln im Sinne Jesu Christi und setzen sich für eine gerechte Welt ein, in der jeder seinen Platz findet.

    Leitbild:

    • Wir nehmen einander an: Wertschätzung und Nächstenliebe prägen den Umgang miteinander.
    • Wir sind verwurzelt im christlichen Glauben: Vertrauen auf Gott und Offenheit für Menschen unterschiedlichen Glaubens.
    • Wir lassen einander Raum: Selbstbestimmung und Toleranz im Umgang mit unterschiedlichen Meinungen und Verhaltensweisen.
    • Wir treten für eine gerechte Welt ein: Engagement für Bildung, Ausbildung und Arbeit für alle.

    Aktuell befindet sich die Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt Behindertenhilfe gGmbH in einem präventiven Sanierungsverfahren, um die langfristige Fortführung der wertvollen Arbeit zu sichern. Der Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter, und die Betreuung der Klienten ist gewährleistet. Ziel ist es, das Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig aufzustellen.

    1. https://www.bodelschwingh-haus.de/
    2. https://www.bodelschwingh-haus.de/wohnen/
    3. https://www.bodelschwingh-haus.de/praeventives-sanierungsverfahren/
    4. https://www.bodelschwingh-haus.de/werkstatt/
    5. https://www.bodelschwingh-haus.de/about/
    6. https://www.bodelschwingh-haus.de/lernen/
    7. https://www.bodelschwingh-haus.de/bsh/
    8. https://www.bodelschwingh-haus.de/geschichte/
    9. https://www.bodelschwingh-haus.de/leitbild/
    10. https://www.bodelschwingh-haus.de/tageszentrum/