Der ZIT-BB ist der zentrale IT-Dienstleister für die Landesverwaltung Brandenburgs. Er bietet effiziente IT-Lösungen, von Infrastruktur bis IT-Sicherheit, und gestaltet die Verwaltung digital. Werde Teil der Modernisierung!
Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburgs. Als Landesbetrieb mit etwa 400 Mitarbeitern ist er seit Februar 2025 dem Ministerium der Justiz und für Digitalisierung zugeordnet. Der ZIT-BB bietet umfassende IT-Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Verwaltung effizient und digital zu gestalten.
Die Hauptmission des ZIT-BB besteht darin, einen effizienten und professionellen IT-Service für die brandenburgische Landesverwaltung bereitzustellen. Werte wie Effizienz, Professionalität und Kundenzufriedenheit stehen im Vordergrund. Der ZIT-BB unterstützt die Digitalisierung der Verwaltung durch die Bereitstellung von IT-Basiskomponenten für Land und Kommunen.
Der ZIT-BB fördert die Digitalisierung der Verwaltung durch das Brandenburgische E-Government-Gesetz (BbgEGovG), das darauf abzielt, IT-Basiskomponenten übergreifend für Land und Kommunen bereitzustellen. Dies umfasst auch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Kommunen im Bereich IT-Sicherheit. Durch den Einsatz moderner Technologien und den kontinuierlichen Ausbau der IT-Infrastruktur trägt der ZIT-BB zur nachhaltigen Entwicklung der Verwaltung bei.
Der ZIT-BB spielt eine zentrale Rolle bei der Modernisierung der Verwaltung in Brandenburg und bietet ein umfassendes Bündel an IT-Dienstleistungen, um die Arbeits- und Kommunikationsprozesse in der Landes- und Kommunalverwaltung zu optimieren.