Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) berät die Bundesregierung und die Wirtschaft in geowissenschaftlichen Fragen. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Rohstoffeffizienz fördert sie verantwortungsvolle Ressourcennutzung und sichert die Energieversorgung Deutschlands.
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist eine zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung, die dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) untersteht. Mit Hauptsitz in Hannover und Außenstellen in Berlin und Cottbus, bildet die BGR zusammen mit anderen Institutionen das GEOZENTRUM HANNOVER.
Die Hauptmission der BGR besteht darin, die langfristige Sicherung der Energie- und Rohstoffversorgung Deutschlands zu gewährleisten und gleichzeitig nachhaltiges Georessourcenmanagement zu fördern. Die Werte der BGR sind Nachhaltigkeit, Verantwortlichkeit und Sicherheit.
Die BGR legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Sie analysiert die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte der Rohstoffgewinnung und entwickelt Strategien für eine verantwortungsvolle Rohstoffnutzung. Die BGR unterstützt auch die Sorgfaltspflicht in Lieferketten und fördert die Rohstoffeffizienz.
Durch ihre Forschung und Beratung trägt die BGR dazu bei, die Daseinsvorsorge zu sichern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Ihre Arbeit ist eng mit der verbunden, die ebenfalls zur BGR gehört und die deutsche Wirtschaft in Fragen der Rohstoffversorgung berät.