cdw Stiftung: Regionales Engagement und Globale Verantwortung
Die cdw Stiftung engagiert sich in Nordhessen und weltweit. Sie fördert erneuerbare Energien, stärkt die regionale Wirtschaft und unterstützt kulturelle Projekte für eine nachhaltige Zukunft.
Die cdw Stiftung ist eine operative Stiftung, die sich sowohl regional als auch global engagiert. Gegründet wurde sie 2012 von den Gründern der SMA Solar Technology AG, um innovative Projekte zu initiieren und zu betreuen[1][3].
Die Mission der cdw Stiftung besteht darin, die Region Nordhessen wirtschaftlich, sozial und kulturell zu stärken. Gleichzeitig fördert sie die Entwicklung ländlicher Regionen in Entwicklungsländern durch die Elektrifizierung mit regenerativen Energieversorgungssystemen, insbesondere PV-basierten Inselsystemen[1][5]. Die Stiftung legt großen Wert auf die aktive Beteiligung lokaler Akteure und die Schaffung nachhaltiger Geschäftsmodelle[3].
Die cdw Stiftung setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein, indem sie: