

Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique (CHNP)
Das Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique (CHNP) ist eine führende psychiatrische Klinik, die sich der exzellenten Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen verschrieben hat. Es bietet ein breites Spektrum an spezialisierten Dienstleistungen.
Über Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique
bearbeitenDas Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique (CHNP) ist eine führende psychiatrische Klinik, die sich der exzellenten Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen verschrieben hat. Unsere Mission ist es, für jeden Menschen, der uns anvertraut wird, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, der ein Höchstmaß an Autonomie und Freiheit mit den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten in Einklang bringt.
Wir bieten ein breites Spektrum an spezialisierten Dienstleistungen, darunter:
- Behandlung von Depressionen und Angststörungen: Psychotherapie (stationär und ambulant), Kunsttherapie, Sport, Achtsamkeitstraining und Entspannungstechniken.
- Behandlung von psychotischen Störungen: Umfassende Therapieangebote zur optimalen Reintegration in die Gesellschaft, einschließlich Psychotherapie, Förderung von Alltags-, Wohn- und Arbeitskompetenzen sowie körperlichem und psychischem Wohlbefinden.
- Spezialisierte Versorgung für ältere Menschen: Stationäre Behandlung von psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter, unter Berücksichtigung altersbedingter Einschränkungen und mit Angeboten wie Physiotherapie, Sporttherapie, Kunsttherapie und kognitivem Training.
- Addiktologie: Ambulante und stationäre Hilfe für alle Arten von Abhängigkeiten, Missbrauch und Fehlgebrauch, einschließlich spezialisierter ambulanter Angebote im Centre ÄDDI∙C für Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit sowie längerfristige stationäre Behandlungen in den Centre Thérapeutique Useldange (Alkohol) und Manternach (illegale Drogen).
- Kinder- und Jugendpsychiatrie: Ambulante Diagnostik und Therapie in unserer Poliklinik für Minderjährige sowie stationäre Behandlung für Jugendliche mit psychischen Erkrankungen oder schweren Verhaltensproblemen.
- Sozio-gerichtliche Psychiatrie: Behandlung von Personen, die eine Straftat begangen haben und zum Zeitpunkt der Tat an einer psychischen Störung litten, die ihre Urteilsfähigkeit oder die Kontrolle über ihre Handlungen aufgehoben hat.
- Betreuung im Strafvollzug: Psychiatrische Versorgung von Gefangenen im Centre Pénitentiaire de Luxembourg (CPL) und umfassende Betreuung von Drogenabhängigen im CPL und im Centre Pénitentiaire de Givenich (CPG) durch den Dienst Suchthëllef.
- Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie: Beratung, Diagnostik und Therapieplanung in unserer Poliklinik sowie Teilnahme an ambulanten Gruppen und Betreuung durch unseren Dienst für psychiatrische häusliche Pflege (SPAD).
Das CHNP engagiert sich für Innovation und kontinuierliche Verbesserung, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Wir arbeiten eng mit Partnern zusammen, um ein umfassendes Netzwerk an Dienstleistungen zu bieten.
Wir legen großen Wert auf die aktive Beteiligung unserer Patienten an der Gestaltung ihres Therapieprogramms. Unser Ziel ist es, die Eigenständigkeit und Lebensqualität unserer Patienten zu fördern und ihnen eine erfolgreiche Reintegration in die Gesellschaft zu ermöglichen.
Das CHNP engagiert sich für die Förderung der psychischen Gesundheit und die Bekämpfung von Stigmatisierung. Wir sind bestrebt, ein offenes und inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich Patienten, Angehörige und Mitarbeiter wohlfühlen und respektiert werden.
Quellen:
bearbeiten- https://www.chnp.lu/
- https://www.chnp.lu/?lang=de
- https://www.chnp.lu/blog/contacts/contact
- https://www.chnp.lu/jobs/contact-jobs
- https://www.chnp.lu/blog/services/secretariat-de-direction?lang=de
- https://www.chnp.lu/jobs
- https://www.chnp.lu/blog/services
- https://www.chnp.lu/blog/services/qualite-de-park
- https://www.chnp.lu/blog/contacts/kontakt?lang=de
- https://www.chnp.lu/specialisations