baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Stadtwerke Pirmasens Holding GmbH header
    Stadtwerke Pirmasens Holding GmbH logo
    #öpnv #nahverkehr #stadtmobilitaet

    Stadtwerke Pirmasens Holding GmbH

    aus Pirmasens

    Die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH sorgt für zuverlässige Mobilität in Pirmasens. Mit Buslinien und Ruftaxi verbindet sie Stadtteile und Vororte. Sie legt Wert auf Nachhaltigkeit, Kundennähe und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH (SWP) ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Pirmasens Holding GmbH und verantwortlich für den städtischen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Pirmasens sowie angrenzenden Vororten[1][2][5].

    Mit elf Buslinien verbindet das Unternehmen alle Stadtteile und Vororte mit der Innenstadt und sorgt so für eine zuverlässige, flächendeckende Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger. Im Durchschnitt setzt die SWP mehr als 20 Busse ein, die jährlich rund 2 bis 2,8 Millionen Fahrgäste an etwa 260 Haltestellen befördern[1][4][2]. Besonders flexibel ergänzt wird das Angebot durch das Ruftaxi, das im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung steht und eine individuelle, bedarfsgerechte Mobilität auch außerhalb der festen Linienzeiten ermöglicht[2]. Die Gesamtlänge des Liniennetzes beträgt rund 85 Kilometer.

    Die Hauptmission der Stadtwerke Pirmasens Verkehr ist es, nachhaltige, zugängliche und kundenorientierte Verkehrslösungen für alle Bevölkerungsgruppen zu bieten, um die Lebensqualität in der Stadt stetig zu verbessern[5][4]. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf Kundennähe, Effizienz und eine verantwortungsvolle, umweltfreundliche Gestaltung des städtischen Verkehrs. Es agiert als kommunales Unternehmen, dessen Ziel nicht in der Gewinnmaximierung, sondern in der optimalen Versorgung und Beförderung der Bürger liegt. Kundenzufriedenheit und eine schnelle, unbürokratische Hilfestellung stehen im Fokus[5].

    Im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein engagiert sich die SWP aktiv im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs, um die Nutzung individueller Automobilität zu reduzieren und damit die Umweltbelastung zu verringern. Die kontinuierliche Modernisierung der Fahrzeugflotte sowie die Einbindung von Ruftaxiverkehren sind Teil der Strategie, eine ressourcenschonende Mobilität sicherzustellen. Die im Querverbund mit anderen Betriebszweigen der Stadtwerke Pirmasens gebündelten technischen und wirtschaftlichen Vorteile kommen direkt den Bürgern zugute und befördern nachhaltige Entwicklungen im Bereich Energie, Wasser, Verkehr und Freizeit[5][1].

    Mit aktuell rund 61 Mitarbeitenden betreibt die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH einen modernen und leistungsfähigen Betriebshof, unterstützt durch eine zentrale Mobilitätszentrale, die Kundinnen und Kunden jederzeit Zugang zu Fahrplaninformationen und Serviceleistungen bietet[1][2]. Durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel lässt sich der gesamte ÖPNV des Unternehmens bequem digital abrufen und nutzen.

    Zusammengefasst prägt die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH mit innovativem, serviceorientiertem und nachhaltigem Denken das Mobilitätsangebot in der Region und setzt sich für eine zukunftsfähige, umweltfreundliche Stadtentwicklung ein.