chargeIQ GmbH ist ein innovatives Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen, das die Verwaltung und Abrechnung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge revolutioniert. Mit einer benutzerfreundlichen Online-Plattform und modularer Software fördert chargeIQ nachhaltige Mobilität und erleichtert den Zugang zu Ladepunkten für alle Nutzergruppen.
chargeIQ ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen, das sich auf die einfache Verwaltung und automatisierte Abrechnung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Gegründet von Stephan Dengler und Volker Fricke, zielt chargeIQ darauf ab, die Barrieren im Zugang zu Ladeinfrastruktur zu beseitigen und einen nachhaltigen sowie profitablen Betrieb zu ermöglichen.
Die Hauptmission von chargeIQ ist es, die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ohne Barrieren zugänglich zu machen. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und Profitabilität und zielt darauf ab, den Betrieb von Ladeinfrastruktur zu vereinfachen und zu automatisieren. chargeIQ legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Partnern und die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für spezifische Bedürfnisse seiner Kunden[5].
chargeIQ ist bestrebt, die Zukunft der Mobilität durch innovative Technologien und strategische Partnerschaften zu gestalten. Durch die kontinuierliche Erweiterung des Partnernetzwerks und die Entwicklung neuer Lösungen trägt das Unternehmen dazu bei, die Hürden für den Einsatz von Ladeinfrastruktur zu senken und mehr Ladepunkte zugänglich zu machen. Dies unterstützt nicht nur die Kunden, sondern auch die umweltfreundliche und nachhaltige Entwicklung der Elektromobilität insgesamt[5].