

Die University of Waterloo ist eine weltweit führende Uni für Forschung & Innovation. Bekannt für ihr Co-op-Programm & Entrepreneurship, bietet sie Studierenden einzigartige Karrierechancen. Finde deinen Traumjob!
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die University of Waterloo ist eine weltweit führende forschungsintensive Universität in Kanada, die besonders für ihre Innovationskraft und ihren Unternehmergeist bekannt ist. Seit ihrer Gründung 1957 mit dem Fokus auf kooperative Ausbildung hat sie sich zu einer bedeutenden Bildungseinrichtung mit über 42.000 Studierenden entwickelt, die jährlich von einem globalen Netzwerk von mehr als 255.000 Alumni in 158 Ländern unterstützt wird[1].
Ihr Alleinstellungsmerkmal ist das weltweit größte postsekundäre Co-op-Programm, das Studierenden ermöglicht, praktische Berufserfahrung durch Wechsel zwischen Studium und bezahlten Arbeitsphasen bei über 8.000 Arbeitgebern, darunter globale Tech-Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon, zu sammeln[1][3]. Dieses Modell fördert nicht nur die akademische, sondern zugleich die berufliche Qualifikation und stellt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis her.
Die Universität legt besonderen Wert auf Entrepreneurship. Sie betreibt mit dem „Velocity“-Programm den größten gebührenfreien Startup-Inkubator der Welt, der Studierenden, Forschenden und Alumni durch Büroflächen, Werkstätten, Laboratorien und Mentor:innen umfassende Unterstützung für die Gründung eigener Unternehmen bietet. Seit Bestehen sind hieraus über 5.000 Arbeitsplätze entstanden, und viele Startups aus Waterloo haben internationale Erfolge erzielt, darunter Unicorns wie Wish, Instacart und Kik Messenger[1][2].
Die Hauptmission der University of Waterloo ist es, eine Gemeinschaft von neugierigen, kollaborativen und innovativen Problemlöser:innen und Führungspersönlichkeiten auszubilden, die sich der Entwicklung gerechter und nachhaltiger Lösungen für die Herausforderungen der Menschheit und des Planeten verschreiben[1]. Dieser Anspruch spiegelt sich auch in strategischen Initiativen wider, etwa in der nachhaltigen Campusentwicklung und Forschung an zukunftsweisenden Technologien zur Bewältigung globaler Umweltfragen.
Das Führungsprinzip der Universität „In harmony with truth“ zeigt den ethischen und verantwortungsvollen Anspruch, der sowohl in der Bildungsphilosophie als auch im Umgang mit gesellschaftlicher Verantwortung und Nachhaltigkeit verankert ist[1].
Zusätzlich bietet Waterloo ein breites Programmangebot in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Gesundheit, Umwelt, Mathematik, Kunst und Geisteswissenschaften an, das auch durch innovative Lehrformate und virtuelle Campus-Touren ergänzt wird[3][6]. Das lebendige Campusleben unterstützt u.a. durch über 250 studentische Clubs, vielfältige Sportangebote und inklusionsfördernde Initiativen eine ganzheitliche Studierendenentwicklung[5].
Insgesamt steht die University of Waterloo für exzellente akademische Ausbildung, praxisorientierte Lernerfahrungen, ausgeprägte Innovationskultur und nachhaltige Zukunftsgestaltung – ein Impulsgeber für Bildung, Forschung und Wirtschaft auf globaler Ebene.