Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte Plattform für Kreislaufwirtschaft. Es fördert nachhaltige Innovationen, Wissensaustausch und internationale Zusammenarbeit, um eine regenerative und klimaneutrale Wirtschaft zu unterstützen.
Das Circular Economy Forum Austria ist Österreichs größte unabhängige Multi-Stakeholder-Plattform, die sich der Förderung und Umsetzung der Kreislaufwirtschaft widmet. Diese Plattform dient als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Politik, Wissenschaft, Forschung und Design, um den Übergang zu einer nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft zu unterstützen.
Die Hauptmission des Circular Economy Forum Austria besteht darin, die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Dies geschieht durch den Aufbau von Wissen, den Transfer von Wissen, Forschung, Vernetzung und Zusammenarbeit. Das Forum fördert eine regenerative, wettbewerbsfähige und klimaneutrale Wirtschaft, die eine hochwertige und nachhaltige Industrie unterstützt[1][4].
Das Circular Economy Forum Austria arbeitet eng mit verschiedenen Organisationen und Experten zusammen, darunter der Bertalanffy Center for the Study of Systems Science, Circular Futures, designaustria und respACT. Diese Partnerschaften ermöglichen es, interdisziplinäres Know-how und innovative Lösungen zu kombinieren und umzusetzen[1][4].
Durch seine umfassenden Aktivitäten und Initiativen leistet das Circular Economy Forum Austria einen wesentlichen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft in Österreich und darüber hinaus.