Das DKSR ist ein innovatives Daten-Kompetenzzentrum in Berlin, das Städte und Regionen bei der digitalen Entwicklung unterstützt. Mit einer Open Source-Datenplattform und umfassenden Beratungsdiensten fördert es nachhaltige, smarte Kommunen und stärkt deren digitale Souveränität.
Das Daten-Kompetenzzentrum für Städte und Regionen (DKSR) ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die datenbasierte Entwicklung von nachhaltig smarten Kommunen spezialisiert hat. Mit Sitz in Berlin und einer starken Vernetzung in ganz Deutschland, unterstützt DKSR Städte und Regionen bei der Überwindung ihrer aktuellen Herausforderungen durch digitale Lösungen.
DKSR bietet eine vielfältige Palette an Dienstleistungen und Produkten, die darauf abzielen, die digitale Souveränität und Handlungsfähigkeit von Kommunen zu stärken. Zu den Hauptprodukten und -dienstleistungen gehören:
Die Mission von DKSR ist es, Städte und Regionen in ihren unterschiedlichen Handlungsfeldern der digitalen Stadtentwicklung zu unterstützen und ihnen die notwendigen Werkzeuge und Kompetenzen zu vermitteln, um eigenverantwortlich und souverän zu handeln. DKSR steht für:
DKSR setzt sich intensiv für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung ein:
Durch seine innovative Open Source-Datenplattform, seine umfassenden Beratungsdienstleistungen und die starke Vernetzung in der Community, leistet DKSR einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung nachhaltig smarter Städte und Regionen.