Der Landtag NRW: Demokratie am Leben. Er gestaltet Gesetze, wählt Amtsträger und fördert politische Debatten. Engagiert für Transparenz, Demokratiebildung und eine starke Zivilgesellschaft im Herzen von NRW.
Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Herzstück der demokratischen Entscheidungsfindung im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Er ist das Parlament der rund 18 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen und vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger.
Der Landtag ist vor allem für die Gesetzgebung verantwortlich, indem er Gesetze beschließt, die das Leben in NRW prägen – von Schulen und Kultur über Kommunen bis hin zur Polizei und zum Strafvollzug. Neben der Gesetzesgebung ist der Landtag auch für die Wahlen wichtiger Amtsträger wie dem Ministerpräsidenten oder Ministerpräsidentin zuständig. Als Forum der politischen Debatte werden zentrale politische Fragen öffentlich diskutiert und im Internet übertragen, was Transparenz und Dialog fördert.
Die zentrale Mission des Landtags besteht darin, die Demokratie in NRW zu stärken und den Bürgern eine Stimme zu geben. Er setzt sich für eine effektive und transparente Regierungsführung ein und kontrolliert die Arbeit der Landesregierung. Der Landtag schätzt Ehrenamtliches Engagement und würdigt es durch die Ehrenamtsmedaille, um das Gemeinwohl zu fördern.
Der Landtag setzt sich für eine starke Demokratie und eine lebendige Zivilgesellschaft ein. Durch Initiativen wie Landtag lokal wird direkt mit ehrenamtlich Engagierten im Land gesprochen und ihr Engagement gewürdigt. Zudem wird in Parlamentsgesprächen über aktuelle Herausforderungen diskutiert, wie die Rolle sozialer Medien in der Demokratie oder Umweltthemen. Der Landtag sorgt durch seine breite Angebotspalette auch für Demokratiebildung undManifestationen, um den politischen Dialog zu fördern.
Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist nicht nur ein Regierungsinstitution, sondern auch ein lebendiges Forum für politische Bildung und kulturelle Vielfalt. Mit seiner engagierten Arbeit trägt er maßgeblich zur Stärkung der Demokratie im Herzen Deutschlands bei.