Der Schleswig-Holsteinische Landtag ist das Landesparlament von Schleswig-Holstein. Mit 73 Abgeordneten gestaltet er Gesetze, plant den Haushalt und fördert Bürgerbeteiligung. Transparenz, digitale Barrierefreiheit und Klimaneutralität stehen im Fokus seiner Mission.
Der Schleswig-Holsteinische Landtag ist das Landesparlament des Bundeslandes Schleswig-Holstein in Deutschland. Es besteht aus 73 Abgeordneten, die öffentliche Angelegenheiten behandeln, Gesetze erlassen und den Landeshaushalt gestalten. Der Landtag ist ein zentrales Forum für politische Meinungs- und Willensbildung, in dem kontroverse Standpunkte debattiert werden.
Die Hauptmission des Schleswig-Holsteinischen Landtages besteht darin, die Interessen der Bürger zu vertreten und die politische Steuerung des Landes sicherzustellen. Werte wie Transparenz, Beteiligung und Barrierefreiheit sind zentral, um allen Bürgern den Zugang zu Informationen und politischen Prozessen zu erleichtern.
Der Landtag hat sich zum Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden, was durch die Einrichtung einer Stabsstelle für einen klimaneutralen Landtag unterstützt wird. Zudem legt der Landtag großen Wert auf digitale Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass seine Online-Dienste für alle zugänglich sind.
Das Portal des Landtages ist multimedial und mehrsprachig gestaltet, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Es bietet eine benutzerfreundliche Navigation und umfassende Informationen zu den Aktivitäten des Landtages. Der Landtag nutzt moderne Technologien, um die Bürgerbeteiligung zu fördern und die politische Bildung zu stärken.