Die Deutsche Schreberjugend Bundesverband e.V. fördert seit 1864 die Entwicklung junger Menschen durch kreative Bildungsangebote, nachhaltige Projekte und internationalen Austausch. Der Verband setzt sich für Demokratie, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung ein.
Die Deutsche Schreberjugend Bundesverband e.V. ist ein parteipolitisch und konfessionell ungebundener Jugendverband mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1864 zurückreicht. Mit ihren Wurzeln in der Arbeiterjugendbewegung und im Kleingartenwesen, hat sich der Verband zu einer vielfältigen und dynamischen Organisation entwickelt, die sich für die Förderung von Jugendlichen und nachhaltiger Entwicklung einsetzt.
Die Deutsche Schreberjugend setzt sich für demokratische Strukturen in der Jugendarbeit ein, in denen junge Menschen selbst organisieren, gemeinschaftlich gestalten und sich frei entfalten können. Die Mission des Verbands umfasst die Förderung von Selbstverantwortung, Partizipation und interkultureller Kompetenz. Der Verband ermutigt junge Menschen, sich in jugendpolitischen Gremien zu engagieren und ihre Fähigkeiten in sozialpädagogischen Einrichtungen zu entwickeln[2][3].
Ein zentraler Aspekt der Arbeit der Schreberjugend ist die Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Durch verschiedene Projekte und Bildungsangebote wird darauf abgezielt, mehr Nachhaltigkeit in die Welt zu bringen. Hierzu gehören:
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands (BKD) engagiert sich die Schreberjugend im Projekt "Kleingärten für Biologische Vielfalt". Dieses Projekt zielt darauf ab, Kleingärten naturnah zu pflegen und den Schutz der biologischen Vielfalt sowie den Klimaschutz zu fördern. Es bietet Bildungs- und Beratungsformate, digitale Lernplattformen und praktische Anleitungen für die Schaffung von Kleinbiotopen, um Gartenneulinge und erfahrene Kleingärtner zu unterstützen[1].
Die Deutsche Schreberjugend Bundesverband e.V. ist somit ein lebendiges Beispiel für eine Organisation, die sich für die Förderung junger Menschen, nachhaltige Entwicklung und umweltbewusstes Handeln einsetzt. Durch ihre vielfältigen Aktivitäten und Projekte trägt der Verband maßgeblich zur Gestaltung einer besseren Zukunft bei.