JANUN ist ein landesweites Netzwerk in Niedersachsen, das Jugendliche für Natur- und Umweltschutz sensibilisiert. Mit Workshops, internationalen Projekten und Beteiligungsinitiativen fördert JANUN nachhaltige Entwicklung und soziale Gerechtigkeit. Engagierte Jugendliche finden hier vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung.
JANUN ist ein landesweites Netzwerk von Jugendverbänden, Jugendumweltbüros, Projektwerkstätten und freien Gruppen im Natur- und Umweltschutz in Niedersachsen. Gegründet als JugendAktion Natur- und Umweltschutz Niedersachsen, hat sich JANUN seit den 1990er Jahren zu einem umfassenden Jugendumweltnetzwerk entwickelt.
JANUN sieht sich als politischer Jugendverband, der auf basisdemokratischen Prinzipien basiert. Die Mission von JANUN ist es, Jugendliche für ökologische und soziale Themen zu sensibilisieren und Handlungsmöglichkeiten auf politischer und individueller Ebene aufzuzeigen. Das Netzwerk strebt danach, diskriminierende Verhältnisse zu überwinden und einen Ort größtmöglicher Freiwilligkeit und Respekt für individuelle Grenzen zu schaffen[2][4].
JANUN engagiert sich intensiv für die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen. Hierzu gehören:
Durch diese vielfältigen Aktivitäten und Initiativen arbeitet JANUN kontinuierlich daran, Jugendliche zu vernetzen, zu qualifizieren und in ihrem Engagement zu stärken, um eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft zu gestalten.