

DRK Freital – Jobportal:
Der DRK Kreisverband Freital e.V. bietet vielfältige soziale Dienste in der Region. Er ist ein verlässlicher Arbeitgeber mit humanitären Werten. Werde Teil unseres Teams! #HumanitäreHilfe #SozialeDienste
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Der DRK Kreisverband Freital e.V. ist eine etablierte Organisation des Deutschen Roten Kreuzes, die sich als verlässlicher Partner für Menschen in Notlagen, Senioren und sozial Bedürftige in der Region um Freital präsentiert[2]. Als Teil des weltweit tätigen Deutschen Roten Kreuzes folgt der Kreisverband den fundamentalen Prinzipien der Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Neutralität[5].
Der DRK Kreisverband Freital betreibt verschiedene Einrichtungen und Tochtergesellschaften mit einem breiten Portfolio an Dienstleistungen[2]. Die Organisation beschäftigt insgesamt rund 850 hauptamtliche Mitarbeiter sowie ein engagiertes Netzwerk von Ehrenamtlichen[2].
Seniorenpflege und soziale Dienste bilden einen Schwerpunkt der Arbeit. Die DRK Freital Soziale Dienste gGmbH, eine hundertprozentige Tochter des Kreisverbandes, widmet sich spezialisiert der Alten- und Krankenpflege, der Betreuung von Senioren und sozial Bedürftigen[1]. Gegründet im Februar 2001, bietet diese Gesellschaft Leistungen wie Sozialstationen, Essen auf Rädern, Seniorenclubs sowie einen Sozialen Möbel- und Kleiderdienst an[1]. Im Laufe ihrer Entwicklung erweiterte die Organisation ihr Angebot um betreutes Wohnen, Tagespflege und umfassende ambulante Pflegeservices[1].
Der DRK Seniorenwohnpark Freital gGmbH betreibt spezialisierte Wohneinrichtungen für ältere Menschen und trägt damit zur Versorgung im Bereich der stationären Seniorenpflege bei[4].
Rettungsdienste stellen einen weiteren zentralen Bestandteil dar. Die DRK Rettungsdienst Freital gemeinnützige GmbH positioniert sich als größter Leistungserbringer im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge[6] und sichert damit die notfallmedizinische Versorgung der Region ab.
Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe betreibt der Kreisverband die DRK Freital Kinder- und Jugendhilfe gGmbH mit etwa 70 Mitarbeitern, die spezialisierte Angebote für junge Menschen und Familien bereitstellt[7].
Darüber hinaus umfasst das Ehrenamt des Verbandes Gemeinschaften im Katastrophenschutz sowie der Wasserrettung, wodurch auch präventive und notfallbezogene Sicherheitsaspekte abgedeckt werden[2].
Die Arbeit des DRK Kreisverbandes Freital fußt auf klar definierten humanitären Grundsätzen[5]. Das Unternehmen verfolgt den Auftrag, das humanitäre Völkerrecht zu verbreiten, dessen Kernstück die Genfer Abkommen bilden[5]. Die zentrale Mission besteht darin, Menschen zu retten, in Notlagen zu helfen, Menschen eine Gemeinschaft zu bieten und sich den Armen und Bedürftigen zur Seite zu stellen[5].
Menschlichkeit bildet das tragende Prinzip aller Aktivitäten und durchzieht die Leitlinien sowie Grundsätze der Organisation[5]. Diese Werteorientierung spiegelt sich in der täglichen Arbeit eines gut ausgebildeten und motivierten Teams wider, das rund um die Uhr für kranke, pflege- und hilfsbedürftige Menschen im Einsatz ist[1].
Der Kreisverband Freital zeigt kontinuierliches Wachstum und Engagement für die Verbesserung seiner Dienstleistungen. Die strategische Expansion durch Fusionen und Neugründungen, wie etwa die Integration der Wohnanlage „Zur alten Gerichtsbarkeit" im Jahr 2007, verdeutlicht das Bestreben, sein Leistungsangebot zu erweitern und zugänglicher zu gestalten[1]. Modernisierungen, etwa die Eröffnung der Tagespflege „Zur alten Feile" im Jahr 2018, zeigen das Engagement für zeitgemäße Betreuungslösungen[1].
Der DRK Kreisverband Freital ist nicht nur ein Dienstleister, sondern ein verlässlicher Partner der Zivilgesellschaft, der durch professionelle Arbeit und ehrenamtliches Engagement ein umfassendes Netzwerk sozialer und humanitärer Unterstützung schafft. Die Vielfalt der angebotenen Dienste und die regionale Präsenz machen die Organisation zu einer wesentlichen Säule der Daseinsvorsorge in der Region Freital und darüber hinaus.