Cultus gGmbH Dresden: Ein sozial engagiertes Unternehmen in den Bereichen Altenpflege, Behindertenhilfe, Bildung und Rehabilitation. Sie bietet vielfältige Karrierewege mit Fokus auf Wertschätzung, Entwicklung und sozialer Verantwortung.
Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden ist ein sozial engagiertes Dienstleistungsunternehmen mit einem breitgefächerten Angebot in den Bereichen Altenpflege, Behindertenhilfe, Bildung und Rehabilitation. Das Unternehmen vereint unter seinem Leitgedanken „Cultus“ – lateinisch für „Lebensart, Bildung und Pflege“ – die professionelle Pflege, Betreuung sowie Teilhabe von Menschen unterschiedlichster Lebenssituationen und Bedürfnisse. Mit mehreren Einrichtungen, darunter sechs Pflegeheime für ältere Menschen, eine Wohnstätte und Werkstatt für Menschen mit Behinderung sowie einen ambulanten Pflegedienst, ist Cultus fest in der sozialen Infrastruktur Dresdens verankert[1][3].
Cultus legt großen Wert auf die Würde, Selbstbestimmung und Individualität der Menschen, die ihre Leistungen in Anspruch nehmen. Dabei gilt ein respektvoller Umgang mit Vielfalt – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, sozialer Stellung oder individuellen Einschränkungen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu stärken, Pflegebedürftigkeit und Abhängigkeiten zu vermeiden oder zu mildern und so ein aktives, sicheres und geborgenes Leben zu ermöglichen[3].
Das Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung nachhaltig und wirtschaftlich umsichtig. Es verfolgt eine langfristige Strategie zur Sicherung des Sozialstandorts Dresden und engagiert sich für eine nachhaltige Ressourcennutzung sowie die Entwicklung innovativer sozialer Versorgungssysteme. Darüber hinaus investiert Cultus in die Fachkräfte von morgen: Es bietet vielfältige Ausbildungswege im sozialen und pflegerischen Bereich, einschließlich praxisnaher Programme für Schüler und Auszubildende, um den Gesundheits- und Sozialmarkt attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten[1][2][3].
Mit ihrer gemeinnützigen Ausrichtung trägt Cultus nicht nur zur individuellen Unterstützung von pflegebedürftigen und behinderten Menschen bei, sondern fördert auch die gesellschaftliche Integration und Teilhabe. Die enthaltenen Angebote von professioneller Pflege über Betreuung bis hin zu praktischer Berufsorientierung machen die Cultus gGmbH zu einem wichtigen sozialen Akteur in Dresden, der Lebensqualität, Bildung und soziale Verantwortung miteinander verbindet.
Kerndienstleistungen:
Hauptwerte:
Diese umfassende Kombination macht Cultus zu einem kompetenten und verlässlichen Partner für soziale Pflege und Unterstützung in Dresden[1][3].