Das Netzwerk Fortbildung Bodenseekreis bietet ein breites Spektrum an Kursen und Lehrgängen zur beruflichen Weiterbildung. Es vernetzt regionale Bildungsträger und fördert die Qualifizierung von Fachkräften im Bodenseekreis.
Das Netzwerk Fortbildung Bodenseekreis ist ein umfassendes Netzwerk für berufliche Fortbildung und Weiterbildung in der Region Bodenseekreis. Es bietet ein vielfältiges Angebot an Kursen und Lehrgängen, die sich an Fachkräfte und Berufseinsteiger richten, die ihre Qualifikationen erweitern oder spezialisieren möchten.
Die Hauptmission des Netzwerks besteht darin, Menschen in ihren Potenzialen zu erkennen und berufliche Bildungsangebote kontinuierlich neu zu erschließen. Es steht für hohe Qualität in Personal, Ausstattung und Unterricht und fördert die Zukunftsfähigkeit der Teilnehmenden.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, trägt das Netzwerk durch die Förderung beruflicher Weiterbildung zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei. Es unterstützt die berufliche Entwicklung und fördert die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft.
Das Netzwerk wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg gefördert und ist Teil einer Qualitätsgemeinschaft, die sich für Transparenz und Qualität in der beruflichen Weiterbildung einsetzt. Durch die Zusammenarbeit mit vielen Bildungsträgern schafft es ein umfassendes und vielseitiges Angebot, das den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft gerecht wird.