DICOSY ist ein innovatives, international tätiges Unternehmen, das sich auf Systemlösungen für Brand- und Katastrophenschutz spezialisiert hat. Es bietet individuelle Lösungen, hohe Fertigungstiefe und kurze Entscheidungswege.
DICOSY ist ein innovatives, international tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Service von hochmodernen Systemlösungen für den Brand- und Katastrophenschutz sowie für militärische und behördliche Anwendungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet individuell zugeschnittene Lösungen, die Effizienz, Effektivität und Sicherheit für Menschen, Umwelt und Infrastruktur steigern[1].
Das Kernprodukt von DICOSY ist der Turbo Hydro Jet, für den das Unternehmen als Technologieführer gilt. Die Systeme sind besonders für den Einsatz bei Feuerwehren, Werkfeuerwehren, Katastrophenschutz und Militär konzipiert. Zu den Stärken zählen technisch anspruchsvolle, maßgeschneiderte Einzelanfertigungen sowie Kleinserien, die auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse passgenau abgestimmt werden[1][2].
Die Produktpalette umfasst unter anderem Sprühstrahlwerfer, spezielle Fahrzeugaufbauten sowie elektrische, mechanische und softwarebasierte Komponenten. Die komplette Wertschöpfungskette, vom Rohbau über Elektrik und Software bis hin zur Endmontage, liegt in firmeneigener Hand. Dies ermöglicht eine besonders hohe Fertigungstiefe und Flexibilität, um auf die Anforderungen der Kunden schnell und qualitätsbewusst zu reagieren[1][2].
Die Mission von DICOSY ist es, mit innovativen Systemlösungen einen messbaren Beitrag zur Sicherheit von Menschen, Umwelt und Infrastruktur zu leisten. Im Mittelpunkt stehen dabei Flexibilität, Schnelligkeit, Professionalität und Leistungsbereitschaft. Das Unternehmen legt großen Wert auf das aktive Zuhören und die konsequente Umsetzung der individuellen Kundenwünsche[1].
Qualität und Langlebigkeit der Produkte sind zentrale Unternehmenswerte. DICOSY verfügt über eigene Ingenieur-, Fertigungs- und Service-Teams, was kurze Entscheidungswege, schnelle Reaktionszeiten und eine hohe Zuverlässigkeit in der Produktentwicklung, Fertigung und im After-Sales-Service garantiert[1][2].
Nachhaltigkeit äußert sich bei DICOSY vor allem in der Entwicklung effizienter und langlebiger Produkte sowie in einer ressourcenschonenden Fertigung. Die Systemlösungen tragen dazu bei, den Einsatz von Löschmitteln zu optimieren, die Umweltbelastung zu minimieren und die Sicherheit von Einsatzkräften zu erhöhen.
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Turbo-Hydro-Jet-Technologie profitiert das Unternehmen von etablierten, bewährten Lösungen, die laufend weiterentwickelt werden, um dem technologischen Fortschritt und neuen Marktanforderungen gerecht zu werden[1].
Die Zusammenarbeit mit Armeen, Behörden und Werksfeuerwehren schafft zudem Synergieeffekte, die den Erfahrungsaustausch fördern und die Anpassungsfähigkeit erhöhen.
DICOSY versteht sich als zuverlässiger Partner, dessen Produkte und Dienstleistungen auf maximale Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität ausgelegt sind. Das Unternehmen ist bestrebt, stets neue technische Lösungen zu entwickeln, die den wachsenden Herausforderungen im Brand- und Katastrophenschutz begegnen.
Kunden profitieren von einer hohen Innovationsbereitschaft, kurzen Kommunikationswegen und dem Engagement, auch für individuelle Herausforderungen kreative und praktikable Lösungen zu finden. Die enge Zusammenarbeit mit den Anwendern und das Feedback aus der Praxis fließen direkt in die Produktentwicklung ein, sodass DICOSY immer wieder neue Standards in der Branche setzt[1][2].
DICOSY steht für Innovation, Flexibilität und höchste Qualität im Bereich der Systemlösungen für den Brand- und Katastrophenschutz. Das Unternehmen punktet mit individuellen Sonderlösungen, einer voll integrierten Fertigung, technologischer Marktführerschaft und kurzen Entscheidungswegen. Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sind integrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Damit zählt DICOSY zu den führenden Anbietern in Europa und darüber hinaus und ist ein verlässlicher Partner für herausfordernde Einsätze sowie für zukunftsweisende Projekte im Schutze von Mensch, Umwelt und Infrastruktur[1][2].