DORNAHOF ist ein diakonisches Sozialunternehmen, das Menschen in Notlagen unterstützt und ihnen neue Perspektiven bietet. Er ermöglicht Teilhabe durch vielfältige Arbeitsbereiche, von CNC-Technik bis Gärtnerei.
Der Einrichtungsverbund DORNAHOF ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit langjähriger Tradition, das Menschen in sozialen Notlagen umfassend unterstützt. Schwerpunktmäßig richtet sich DORNAHOF an Personen, die von Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit betroffen sind und dabei gesellschaftlich ausgegrenzt sind. Das Ziel ist, diesen Menschen unter geschützten Bedingungen neue Perspektiven sowie Teilhabe und Inklusion zu ermöglichen.
DORNAHOF bietet an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg ein breit gefächertes Angebot. Dazu zählen stationäre und ambulante Hilfen sowie vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in den Bereichen CNC-Präzisionstechnik, Verpackung und Montage, Speisenversorgung, Gärtnerei mit Hofladen, Hausmeister- und Reinigungsservice. Im Bereich der CNC-Präzisionstechnologie produziert das Unternehmen mit modernsten Dreh-, Fräs- und Schleifzentren hochpräzise Maschinenbauteile im Mikrometerbereich, was eine hohe technische Kompetenz zeigt. Im Bereich der Speisenversorgung betreibt DORNAHOF Großküchen, die täglich bis zu 5.000 Mahlzeiten zubereiten.
Als diakonisches Sozialunternehmen ist DORNAHOF von christlichen Werten geprägt und verfolgt eine klare Mission: Menschen in schwierigen Lebenslagen durch professionelle, nachhaltige und menschenwürdige Unterstützung zu neuen Wachstumsmöglichkeiten zu verhelfen. Dabei legt der Verbund großen Wert auf soziale Teilhabe, Integration und das Ermöglichen von persönlichem Neuanfang.
Das Unternehmen verfolgt auch Nachhaltigkeitsziele, indem es Arbeitsmöglichkeiten schafft, die ökonomisch, sozial und ökologisch sinnvoll sind. Die Produktion hochwertiger Produkte mit modernen Technologien, die Pflege von Gärtnerei und Hofladen sowie die vielfältigen sozialen Dienstleistungen spiegeln diesen ganzheitlichen Ansatz wider. Zudem ist die Geschichte des Verbundes von einem Bewusstsein für soziale Verantwortung geprägt, was sich auch in der kontinuierlichen Aufarbeitung der eigenen historischen Entwicklung zeigt.
Mit über 420 Beschäftigten und zahlreichen Einrichtungen bildet der Einrichtungsverbund ein engmaschiges soziales Netz, das Menschen nicht nur unterstützt, sondern auch am gesellschaftlichen Leben teilhaben lässt. DORNAHOF steht damit für nachhaltige soziale Innovation, handwerkliche und technologische Kompetenz sowie eine tiefe Verwurzelung in diakonischer Tradition.