E3G ist ein unabhängiger Think Tank, der sich für den klimaneutralen Übergang und Klimaschutz einsetzt. Mit Büros weltweit fördert E3G politische Maßnahmen und baut Koalitionen, um den Klimawandel zu bekämpfen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
E3G, das steht für "Third Generation Environmentalism," ist ein unabhängiger Think Tank, der sich der Beschleunigung und nachhaltigen Gestaltung des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft widmet. Gegründet im Jahr 2004, hat E3G Büros in London, Brüssel, Berlin, Dublin und Washington, D.C., und unterhält ein weltweites Netzwerk von Experten und Partnerorganisationen.
Die Hauptmission von E3G ist es, die Welt vor den schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu bewahren und den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu fördern. Der Think Tank konzentriert sich auf die politische Ökonomie der Klimapolitik und arbeitet daran, klimapolitische, wirtschaftliche und politische Maßnahmen in konkrete Aktionen umzusetzen[1][2][4].
E3G ist in mehreren zentralen Handlungsfeldern tätig, darunter Klimadiplomatie, Energie, Finanzen, Städte, Risikomanagement, Effizienz und Infrastruktur. Der Think Tank baut breite Koalitionen auf, um sicherzustellen, dass klimapolitische Ziele erreicht werden. Dazu gehören enge Zusammenarbeit mit Regierungen, politischen Akteuren, der Zivilgesellschaft, Wissenschaftlern, Medien und öffentlichen Interessenvertretungen[2][4].
E3G hat eine Reihe von bedeutenden Initiativen gestartet, um den Klimawandel zu bekämpfen. Zu den Highlights gehören:
E3G hat eine globale Perspektive mit einem Schwerpunkt auf Europa. Das Berliner Büro, gegründet im Jahr 2008, konzentriert sich auf deutsche und europäische Klima- und Energiepolitik sowie auf Aktivitäten in Mittel- und Osteuropa[1].
E3G wurde 2020 vom Global Go To Think Tank Index Report der University of Pennsylvania als siebtbestes Umweltpolitik-Think-Tank weltweit eingestuft. Der Think Tank hat durch seine Forschung und Berichte, wie den Degrees of Risk Report, erheblichen Einfluss auf die Klimapolitik und das Risikomanagement in verschiedenen Ländern und Institutionen ausgeübt[2].
E3G bleibt ein zentraler Akteur im globalen Kampf gegen den Klimawandel, indem es strategisches Denken, politische Analyse und praktische Lösungen kombiniert, um eine sichere und klimaneutrale Zukunft für alle zu ermöglichen.