ecoLocked ist ein innovatives Unternehmen, das den Bausektor mit CO₂-negativen Betonadditiven in eine klimafreundlichere Zukunft transformiert. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Kohlenstoffspeicherung bietet ecoLocked Lösungen, die Umweltauswirkungen und wirtschaftlichen Wert vereinen.
ecoLocked ist ein innovatives Unternehmen, das sich der Transformation des Bausektors in eine klimafreundlichere Branche widmet. Hier ist eine kurze und prägnante Beschreibung ihrer Mission, Produkte und Nachhaltigkeitsinitiativen:
ecoLocked entwickelt und produziert CO₂-negative Betonadditive und -zusatzstoffe, die auf der Technologie der Biochar-Carbon-Removal (BCR) basieren. Diese Produkte, bekannt als ecoLocked Materials, sind speziell designed, um den CO₂-Fußabdruck von Beton bis zu 100% zu reduzieren, ohne die mechanischen Eigenschaften des Betons zu beeinträchtigen[1][2][4].
Die Mission von ecoLocked ist es, Gebäude in die größten von Menschen geschaffenen Kohlenstoffsenken zu verwandeln. Das Unternehmen wurde aus dem starken Wunsch heraus gegründet, zum Klimaschutz beizutragen, und zwar schnell und dort, wo es am meisten benötigt wird. ecoLocked glaubt, dass Umweltauswirkungen und wirtschaftlicher Wert nicht nur in Einklang gebracht, sondern auch gegenseitig verstärkt werden können[2][5].
ecoLocked hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Bausektor auf den Weg zur Klimaneutralität zu bringen. Hier sind einige der Schlüsselinitiativen:
ecoLocked arbeitet daran, die Biochar-Carbon-Removal-Technologie global zu skalen und somit einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu leisten. Das Unternehmen hat bereits bedeutende Fortschritte gemacht, indem es mit mehreren Industriepartnern zusammenarbeitet und seine Lösungen auf kommerzieller Ebene validiert hat[2][5].
Durch ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen leistet ecoLocked einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Bausektors und trägt dazu bei, eine nachhaltigere und klimafreundlichere Zukunft zu gestalten.