Die European Champions Alliance (ECA) fördert europäische Tech- und Digitalchampions durch ein starkes Netzwerk aus Start-ups, KMUs und Experten. Sie unterstützt internationale Zusammenarbeit, bietet strategische Hilfe und organisiert Veranstaltungen, um die digitale Souveränität Europas zu stärken.
Die European Champions Alliance (ECA) ist eine nichtgewinnorientierte Initiative, die von einer Gruppe leidenschaftlicher Unternehmer und Business-Development-Experten aus Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz geführt wird. Das Ziel der ECA ist es, den Aufstieg von europäischen Digitalchampions zu unterstützen und die digitale Souveränität Europas zu stärken.
Die ECA ist bestrebt, ein ökologisches Netzwerk aus Start-ups, Scale-ups, KMUs, Konzernen und Branchenexperten zu schaffen, die sich für europäische Technologie und Werte einsetzen. Die Alliance fördert die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg, um den Austausch von Marktwissen und die Aktivierung gemeinsamer Geschäftschancen zu erleichtern. Dies soll dazu beitragen, dass europäische Scale-ups ihr volles Potenzial im europäischen Binnenmarkt ausschöpfen und in Europa ihren Hauptsitz behalten[1][3][4].
Die ECA arbeitet daran, die digitale Souveränität Europas zu stärken und eine globale Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und die Schaffung eines unterstützenden Ökosystems zielt die ECA darauf ab, Europa in B2B-bezogenen Feldern wie 5G, künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit, Quantencomputing, Cloud- und Edge-Infrastruktur sowie industrieller Datenstrategie zu stärken[4].
Die ECA ist von authentischen europäischen Werten und einer Leidenschaft für Technologie, Innovation, Kultur, Kooperation und smarte Konkurrenz geprägt. Das Ziel ist es, für alle Partner Werte zu schaffen und eine Win-Win-Situation zu schaffen. Die Alliance setzt auf smarte Zusammenarbeit und die Aktivierung eines großen Netzwerks, um Synergien zu schaffen und den Aufstieg europäischer Digitalchampions zu fördern[2][3].
Durch ihre Bemühungen trägt die European Champions Alliance maßgeblich zur Stärkung des europäischen Tech-Ökosystems bei und bietet eine wertvolle Plattform für Unternehmen, die in Europa erfolgreich wachsen und expandieren möchten.