Die Evangelische Perthes-Stiftung e.V. bietet vielfältige Jobmöglichkeiten in über 90 sozialen Einrichtungen. Als großer diakonischer Träger in Westfalen sucht sie engagierte Mitarbeitende für Pflege, Betreuung und mehr. Werden Sie Teil eines wertschätzenden Teams!
Die Evangelische Perthes-Stiftung e. V. ist ein etablierter gemeinnütziger diakonischer Träger mit Sitz in Münster, der seit 1965 Inhaber und Betreiber zahlreicher sozialer Einrichtungen in Westfalen ist. Mit über 90 Einrichtungen und rund 4.500 Mitarbeitenden bietet die Stiftung umfassende Unterstützung in unterschiedlichen Lebensphasen und -lagen, insbesondere in der Pflege und Betreuung älterer Menschen sowie Menschen mit Behinderungen, sozialen Schwierigkeiten oder Suchterkrankungen[3][5].
Zum Hauptportfolio der Perthes-Stiftung gehören stationäre Pflegeheime, Tagespflegen, Betreutes Wohnen, ambulante Pflegedienste sowie Wohngemeinschaften. Insgesamt betreibt sie 34 Pflegeheime mit mehr als 2.700 Pflegeplätzen, 14 Tagespflegeeinrichtungen, sieben Wohnangebote für betreutes Wohnen und neun ambulante Pflegedienste. Diese breite Angebotsvielfalt ermöglicht individuell zugeschnittene Pflege‑ und Betreuungsleistungen, die sowohl professionelle Versorgung als auch gesellschaftliche Teilhabe fördern[2].
Die Mission der Evangelischen Perthes-Stiftung basiert auf christlichen Grundsätzen und diakonischen Werten. Sie verfolgt das Ziel, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und Bedürfnissen mit Respekt und Menschlichkeit zu unterstützen. Dabei stehen ein professionelles, wertschätzendes Miteinander sowie die Förderung der Selbstbestimmung der betreuten Personen im Vordergrund[3][4].
Nachhaltigkeit nimmt in der Unternehmensphilosophie eine wichtige Rolle ein. Die Stiftung gestaltet ihre Angebote und Prozesse nachhaltig, indem sie Ressourcen verantwortungsvoll nutzt und die soziale Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitenden, Klientinnen und Klienten sowie der Gesellschaft wahrnimmt. Die Einbindung in die Kirchengemeinden, Kommunen und sozialen Netzwerke fördert zudem eine nachhaltige Vernetzung im Sozialraum. Besondere Bedeutung hat auch die Förderung der Mitarbeitenden, etwa durch umfassende Vertretungen und Beteiligungen sowie Perspektiven zur beruflichen und persönlichen Entwicklung[3][4].
Als Tochterunternehmen sichert die Perthes-Service GmbH den professionellen Unterstützungsbereich in der Verpflegung, Reinigung und Wäsche, um die ganzheitliche Versorgung der Menschen in den Einrichtungen weiter zu optimieren[5].
Die Evangelische Perthes-Stiftung zeichnet sich durch eine klare diakonische Orientierung, eine breite Angebotspalette sozialer Dienstleistungen und eine nachhaltige, gemeinwohlorientierte Ausrichtung aus. Mit einem Jahresumsatz von über 245 Millionen Euro gehört sie zu den bedeutenden Pflege- und Sozialdienstleistern in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus[2]. Ihre strategische Ausrichtung wird durch den Stiftungsrat, Vorstand und ehrenamtliche Kuratorien verantwortungsvoll gesteuert, um eine langfristige Sicherung und Entwicklung der vielfältigen sozialen Angebote zu gewährleisten[3][4].