Die Evangelische Perthes-Stiftung ist ein diakonischer Träger mit über 90 Einrichtungen in NRW. Sie bietet vielfältige soziale und pflegerische Angebote mit christlichem Wertefundament. Werden Sie Teil eines Teams, das Respekt, Fürsorge und Nachhaltigkeit lebt!
Die Evangelische Perthes-Stiftung e. V. ist ein gemeinnütziges, diakonisches Unternehmen mit Sitz in Münster, das seit 1965 in Westfalen tätig ist. Als einer der bedeutenden Träger im sozialen und pflegerischen Bereich betreibt die Stiftung über 90 Einrichtungen mit rund 4.500 Mitarbeitenden. Dazu zählen Pflegeheime, Tagespflegen, betreutes Wohnen, ambulante Pflegedienste und Wohngemeinschaften – sie bieten damit umfassende Unterstützung für Menschen in verschiedenen Lebensphasen und -lagen, insbesondere im Alter, bei Behinderungen, Suchterkrankungen und sozialen Schwierigkeiten[2][3][5].
Die Hauptmission der Evangelischen Perthes-Stiftung basiert auf einem christlich-diakonischen Leitbild: jeden Menschen als einzigartiges, von Gott geschaffenes Individuum mit Respekt und Würde zu begleiten und professionell zu unterstützen. Die Stiftung lebt ihre diakonische Verantwortung als ein Zeugnis des Glaubens aus der Gemeinde heraus und fördert ein wertschätzendes Miteinander mit christlich geprägter Kompetenz. Dabei sieht sie es als ihre bleibende Aufgabe, bestehende Hilfsangebote weiterzuentwickeln, zu qualifizieren und mit Akteuren in Kirchengemeinden und Kommunen nachhaltig zu vernetzen[3][4].
Die Organisationsstruktur ist geprägt von einer engen Einbindung Ehrenamtlicher in den Kuratorien zur Begleitung der Einrichtungen, wodurch eine qualitative und sozialraumbasierte Gestaltung der Angebote sichergestellt wird. Strategische Ausrichtung und finanzielle Stabilität gewährleistet der Stiftungsrat gemeinsam mit dem Vorstand und den kuratorischen Gremien[4].
Im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung verfolgt die Stiftung das Ziel, durch ihre diakonische Arbeit gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Förderung zu stärken. Die kontinuierliche Qualifizierung der Mitarbeitenden und das Engagement für eine lebenswerte Umwelt in den betreuten Einrichtungen sind Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Zudem unterstützt die Tochtergesellschaft Perthes-Service GmbH als diakonisches Unternehmen Dienstleistungen wie Verpflegung, Reinigung und Wäsche, die den Betrieb effizient und ressourcenschonend sichern und somit zur Nachhaltigkeit beitragen[5].
Mit einem Umsatz von etwa 245 Millionen Euro und einem Portfolio von 2.774 Pflegeplätzen in 34 Pflegeheimen nimmt die Evangelische Perthes-Stiftung eine bedeutende Rolle im Gesundheits- und Sozialsektor in Nordrhein-Westfalen ein[2]. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und der Ausbau von Neubauprojekten in den Bereichen stationäre und ambulante Pflege unterstreichen die dynamische und zukunftsorientierte Ausrichtung der Stiftung.
Insgesamt vereint die Evangelische Perthes-Stiftung professionelle Pflege- und Sozialdienstleistungen mit einem tief verwurzelten christlichen Menschenbild, das in den Mittelpunkt stellt. So trägt sie ohne kommerziellen Fokus zur Verbesserung der Lebensqualität von hilfebedürftigen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen bei[3][5].