Der Evangelische Kirchenkreis Hamm ist eine lebendige kirchliche Gemeinschaft mit 12 Gemeinden und rund 70.000 Mitgliedern. Er bietet Gottesdienste, Jugend- und Sozialarbeit sowie innovative Initiativen zur nachhaltigen Entwicklung. Die Mission ist, Kirche zukunftsfähig und vernetzt zu gestalten.
Der Evangelische Kirchenkreis Hamm ist eine dynamische und zukunftsfähige kirchliche Gemeinschaft, die sich über die Städte und Gemeinden Ahlen, Ascheberg-Herbern, Bönen, Drensteinfurt-Walstedde, Hamm, Sendenhorst, Werl-Hilbeck und Werne erstreckt. Zu unserem Kirchenkreis gehören 12 Kirchengemeinden und etwa 70.000 evangelische Gemeindeglieder[3].
Unsere Mission ist es, "Kirche im Wandel: zuversichtlich - zuverlässig - zukunftsfähig" zu sein. Wir verstehen uns als eine Kirche, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt, während sie ihre Wurzeln im christlichen Glauben bewahrt. Unsere Werte basieren auf der Verkündigung des Evangeliums, der Stärkung der christlichen Gemeinschaft und der Orientierung an den Bedürfnissen der Menschen in unserer Region[3].
Der Evangelische Kirchenkreis Hamm ist ein lebendiger und engagierter Teil der Gemeinschaft, der sich für die spirituelle und soziale Unterstützung seiner Mitglieder einsetzt, während er gleichzeitig auf die zukünftigen Herausforderungen und Chancen vorbereitet ist.