Explore Dance ist ein bundesländerübergreifendes Netzwerk, das seit 2018 zeitgenössische Tanzproduktionen für ein junges Publikum fördert. Es ermöglicht Kindern und Jugendlichen unabhängig von Wohnort und sozialem Hintergrund den Zugang zu Tanzkunst und bietet Workshops, Pop-Up-Produktionen und Festivals an.
Das seit 2018 bestehende bundesländerübergreifende Netzwerk explore dance hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Struktur zur Produktion und Vermittlung von zeitgenössischen Tanzstücken für junges Publikum in Deutschland zu entwickeln. Dieses Netzwerk schließt eine bedeutende Leerstelle im Kulturangebot für Kinder und Jugendliche, indem es den Zugang zur Kunstform Tanz unabhängig von Wohnort und sozialem Hintergrund ermöglicht.
Die Hauptmission von explore dance ist es, Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrem Wohnort und sozialen Hintergrund Zugang zur Kunstform Tanz zu ermöglichen und damit die kulturelle Teilhabe zu fördern. Das Netzwerk setzt sich für die ästhetische Bildung und die Integration von zeitgenössischem Tanz in das Kulturangebot für junge Menschen ein. Es strebt danach, Tanz als selbstverständlichen Bestandteil des Kulturangebots neben anderen Kunstformen zu etablieren.
explore dance wurde recently mit dem Deutschen Tanzpreis 2024 für herausragende Entwicklung im Tanz geehrt, was die Bedeutung und den Erfolg des Netzwerks unterstreicht. Diese Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein und bestätigt die erfolgreiche Arbeit des Netzwerks in der Förderung der ästhetischen Bildung und kulturellen Teilhabe junger Menschen[2][5].