Vedanta Resources sucht engagierte Talente, die sich für soziale und ökologische Verantwortung einsetzen. Facing Finance e.V. fördert ethische Finanzentscheidungen und setzt sich gegen Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung ein. Gemeinsam gestalten sie eine nachhaltige Zukunft.
Facing Finance e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, gegründet im Jahr 2013. Der Verein setzt sich für einen sozial und ökologisch verantwortungsbewussten Umgang mit finanziellen Ressourcen ein.
Das Hauptziel von Facing Finance e.V. ist es, sicherzustellen, dass Banken und Investoren nicht länger Geld und Kapital an Unternehmen bereitstellen, die von Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung, Korruption oder der Herstellung völkerrechtswidriger Waffen profitieren. Der Verein fordert Investoren, Finanzdienstleister und Bank- und Versicherungskunden auf, ethische Kriterien bei ihren Investitions- und Finanzierungsentscheidungen zu berücksichtigen[2][4].
Facing Finance e.V. ist in zahlreichen globalen zivilgesellschaftlichen Initiativen aktiv, darunter:
Der Verein hat seine Wurzeln in der Campaign to Ban Landmines und der Cluster Munition Coalition, die sich erfolgreich für völkerrechtliche Verträge gegen Landminen und Streumunition eingesetzt haben. Facing Finance e.V. ist auch Mitglied der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), die 2017 den Friedensnobelpreis erhielt[2].
Die Hauptfinanzierungsquellen von Facing Finance e.V. sind private, gemeinnützige Stiftungen, öffentliche Mittel für die durchgeführten Projekte sowie private Einzelspenden. Der Verein ist unabhängig von Unternehmen, Banken, anderen Finanzinstituten, politischen Parteien und religiösen Organisationen[2].