Das FELD Theater für junges Publikum in Berlin ist ein interdisziplinäres Kulturzentrum, das Gemeinschaftsbildung durch darstellende Kunst fördert. Es bietet Theaterproduktionen, partizipative Projekte und Schulvorstellungen an und engagiert sich für Nachhaltigkeit und Inklusion.
Das FELD Theater für junges Publikum, located in der Gleditschstr. 5 in Berlin, ist ein innovatives und interdisziplinäres Kulturzentrum, das sich als „Dritter Ort“ im Sinne von „Home Away from Home“ versteht. Es dient als spielerischer Treffpunkt für die darstellenden Künste und fördert die Gemeinschaftsbildung durch die Vernetzung von Menschen unterschiedlicher Gruppierungen und sozialer Milieus.
Die Hauptmission von FELD ist es, eine inklusive und intergenerative Plattform für künstlerische Recherche und Entwicklung zu schaffen. Es zielt darauf ab, Teilhabe von Anfang an zu ermöglichen und Demokratie-Arbeit für die Zukunft zu leisten. Die Werte des Theaters umfassen Offenheit, Inklusivität, Partizipation und Vernetzung mit anderen Theatern, sozialen Akteuren und lokalen Bildungs- und Jugendeinrichtungen.
FELD greift Themen wie Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit künstlerisch auf und fördert die Wahrnehmung für das Leben in der Stadtnatur. Es betont den sanften Umgang mit Pflanzen und Tieren und das Interesse für Nachhaltigkeit durch ästhetische Mittel. Das Theater engagiert sich auch in lokalen Initiativen, wie dem Begrünen von Hinterhöfen und dem Anlocken von Bienen, um die Nachbarschaft zu einem grüneren und lebendigeren Ort zu machen.
Das FELD Theater existiert seit 2018 in dem Haus, das zuvor vom Puppentheater-Ensemble Hans Wurst Nachfahren genutzt wurde. Nach einer erfolgreichen Bürgerinitiative, die 15.754 Unterschriften sammelte, konnte das Theater weitergeführt werden. Heute arbeitet FELD mit einem Stamm etablierter Künstler*innen zusammen und bleibt offen für neue Entwicklungen. Das Theater hat recently den Theaterpreis des Bundes 2024 in der Kategorie „Freie Produktionshäuser“ erhalten, was seine Bedeutung und Qualität unterstreicht[1][3][4].