Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum ist ein kulturelles Zentrum in Berlin, das die Geschichte und Gegenwart der Bezirke dokumentiert. Es bietet Ausstellungen, Workshops und ein umfangreiches Archiv. Mit einem Fokus auf Inklusion und sozialer Reflexion fördert es marginalisierte Perspektiven.
Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum ist ein zentrales kulturelles und historisches Zentrum im Herzen Berlins, spezialisiert auf die Dokumentation und Präsentation der Geschichte und Gegenwart der Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg.
Das FHXB Museum versteht sich als offenes Forum und bewegtes Gedächtnis des Bezirks. Es konzentriert sich auf die Aufarbeitung von bisher unterrepräsentierten Themen und Perspektiven, mit dem Ziel, marginalisierte Positionen in den Mittelpunkt zu stellen und Empowerment zu ermöglichen. Die Museumsarbeit ist geprägt von einer geschichtskritischen Position, Repräsentationskritik, musealem Migrationsdiskurs und postkolonialer Museologie[1][5].
Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum ist somit nicht nur ein Ort der historischen und kulturellen Bildung, sondern auch ein lebendiges Zentrum für soziale und politische Reflexion und Auseinandersetzung im Bezirk.