FixFirst ist ein innovatives Berliner Startup, das die Kreislaufwirtschaft durch digitale Reparaturlösungen revolutioniert. Mit einer umfassenden Plattform fördert es die Reparatur und Wiederverwendung von Produkten, um Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung voranzutreiben.
FixFirst ist ein innovatives Berliner Impact- und Tech-Startup, das sich der Beschleunigung der Kreislaufwirtschaft verschrieben hat. Die Mission des Unternehmens ist es, die Art und Weise, wie wir Produkte nutzen und reparieren, grundlegend zu verändern.
FixFirst bietet eine umfassende SaaS-fähige B2B2C-Plattform, die Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit zwischen Reparaturdienstleistern, Marken, Städten und anderen Akteuren vereinfacht. Die Plattform umfasst mehrere zentrale Komponenten:
Die Hauptmission von FixFirst ist es, die Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen, indem das Reparieren und Wiederverwenden von Produkten gefördert wird. Das Unternehmen setzt sich für eine Welt ein, in der das Reparieren von Produkten an erster Stelle steht und diese länger in Gebrauch gehalten werden. Dies soll durch die Digitalisierung und Vereinfachung von Kreislaufdienstleistungen und -prozessen erreicht werden[2].
FixFirst hat ambitionierte Nachhaltigkeitsziele:
Das Unternehmen engagiert sich auch in spezifischen Initiativen wie dem DIN Spec Circularity Check für Elektronik und der Compliance mit dem "Recht-auf-Reparatur"-Gesetz, um die Reparierbarkeit von Produkten zu fördern und Standards für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln[1][2].
FixFirst integriert sich nahtlos in bestehende Systeme und bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, darunter KI-Chatassistenten, Fernvideo-Lösungen, mehrsprachige Unterstützung und detaillierte Partnerprofile. Die Plattform ist so gestaltet, dass sie alle Aspekte des Reparaturprozesses abdeckt, von der Buchung bis zur Zahlung, und sowohl für Bürger und Kunden als auch für Reparaturdienstleister und Marken nützlich ist[1][3][4].
Mit einem starken Fokus auf Partnerschaften und der Entwicklung von Standards arbeitet FixFirst daran, die Hindernisse für das Reparieren von Produkten zu verringern und die Effizienz für Reparaturdienste und Marken zu steigern. Das Unternehmen trägt somit aktiv zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Gesellschaft bei.