Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) ist eine führende Forschungseinrichtung, die sich für nachhaltige Landwirtschaft einsetzt. Mit interdisziplinärer Forschung, Beratung und internationalen Projekten fördert es den biologischen Landbau und trägt zur Biodiversität und Umweltschutz bei.
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung, die sich auf die Advancement des biologischen Landbaus spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1973 in der Schweiz, hat das FiBL heute Standorte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Ungarn und Frankreich, sowie eine gemeinsame Vertretung in Brüssel unter dem Namen FiBL Europe.
Das FiBL bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten, die darauf abzielen, den biologischen Landbau zu fördern und zu unterstützen. Hierzu gehören:
Die Hauptmission des FiBL ist es, den biologischen Landbau durch cutting-edge Forschung und praxisorientierte Lösungen zu fördern. Das Institut setzt sich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft ein, die gleichzeitig sozioökonomische und gesundheitliche Aspekte berücksichtigt. Die Werte des FiBL umfassen:
Das FiBL verfolgt mehrere Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
Das FiBL ist somit ein zentraler Akteur in der Förderung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Landwirtschaft, die sowohl lokale als auch globale Herausforderungen adressiert.