Fotografiska ist ein internationales Fotomuseum, das durch wechselnde Ausstellungen, Talentprogramme und kulinarische Erlebnisse inspiriert. Es fördert Vielfalt, Inklusion und soziale Verantwortung, um eine bewusste und kreative Gemeinschaft zu schaffen. Entdecken Sie neue Perspektiven!
Fotografiska ist ein international renommiertes Fotomuseum, das 2010 in Stockholm, Schweden, von den Brüdern Jan und Per Broman zusammen mit dem Finanzmann Sven Hagströmer gegründet wurde. Das Museum hat sich seit seiner Gründung zu einem globalen Netzwerk mit Standorten in New York, Berlin, Tallinn und Shanghai entwickelt.
Die Mission von Fotografiska besteht darin, neue Perspektiven zu inspirieren und durch die Macht der Fotografie, Kunst und Kultur zu einer bewussteren Welt beizutragen. Die Kernwerte des Unternehmens umfassen:
Fotografiska ist engagiert in der Förderung von Vielfalt und Inklusion. Das Museum verpflichtet sich zur Einhaltung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und bietet gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten sowie eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung. Es priorisiert die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter und Besucher und fördert eine offene Kommunikation und transparente Behandlung[3].
Das Museum strebt danach, inklusive Umgebungen zu schaffen, in denen diverse Gemeinschaften, Erzählungen und Weltanschauungen zusammenkommen. Durch seine Ausstellungen und Programme zielt Fotografiska darauf ab, Dialog und Austausch zu fördern und zu einer mehr bewussten und verständnisvolleren Welt beizutragen. Es engagiert sich zudem in der lokalen Kunstszene, indem es junge Künstler unterstützt und ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit präsentiert[2][3].