FragDenStaat ist ein innovatives Portal der Open Knowledge Foundation Deutschland, das seit 2011 die Informationsfreiheit in Deutschland fördert. Es ermöglicht Bürgern, einfach Anfragen an Behörden zu stellen und trägt durch Transparenz und Bildung zur Stärkung demokratischer Strukturen bei.
FragDenStaat ist ein innovatives Projekt der Open Knowledge Foundation Deutschland (OKFDE), das seit dem 1. August 2011 aktiv ist. Es dient der Förderung der Informationsfreiheit in Deutschland und ermöglicht Bürgern, ihr Recht auf Zugang zu amtlichen Informationen einfach und effizient wahrzunehmen.
Die Hauptmission von FragDenStaat ist es, die Informationsfreiheit in Deutschland zu stärken und Bürgern den Zugang zu Informationen von Behörden zu erleichtern. Das Projekt basiert auf den Werten der Transparenz, der Rechenschaftspflicht und der Bürgerbeteiligung. Es zielt darauf ab, dass sich Bürgerinnen und Bürger frei über Regierungshandeln informieren können und dass Behörden ihre Pflichten im Rahmen der Informationsfreiheitsgesetze erfüllen[2][3].
FragDenStaat hat in den letzten Jahren signifikant gewachsen und seine Reichweite erweitert. Das Team hat sich um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erweitert, und die Plattform verzeichnet Millionen von Seitenansichten und Tausende von aktiven Nutzenden. Die Initiative hat auch den Pressestatus erlangt, was ihre Legitimation bei der Einholung von Behördenauskünften stärkt[2].
Durch seine umfassenden Bemühungen um Transparenz und Informationsfreiheit leistet FragDenStaat einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der demokratischen Strukturen in Deutschland.