Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. bieten erstklassige medizinische Versorgung an zwei Standorten in Frankfurt. Mit einem Fokus auf Menschlichkeit und Professionalität behandeln sie jährlich rund 17.000 Patienten und setzen auf moderne Technologien zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein renommiertes Krankenhausunternehmen mit zwei zentralen Standorten in Frankfurt am Main: der Klinik Rotes Kreuz und der Klinik Maingau vom Roten Kreuz. Diese Einrichtungen sind Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und bieten eine umfassende medizinische Versorgung.
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken orientieren sich an den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes, die Professionalität, Menschlichkeit und Respekt betonen. Der Mensch steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten, und die Kliniken streben danach, ein Höchstmaus an Selbstständigkeit und Unabhängigkeit für ihre Patienten zu erreichen[4].
Die Kliniken setzen sich für den Ausbau der Digitalisierung ein, um die medizinische Versorgung zukunftsfähig zu gestalten. Im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds wurden Projekte zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur und IT-Sicherheit gefördert, darunter die Einführung eines Recare-Portals und mobiler Arbeitsumgebungen[1]. Diese Initiativen tragen zur langfristigen Sicherung des Gesundheitssystems bei.
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken gehören regelmäßig zu den besten Kliniken im Rhein-Main-Gebiet und wurden vom Focus Magazine als TOP-Krankenhaus in der Kardiologie und Orthopädie ausgezeichnet[5]. Diese Anerkennungen spiegeln die hohe Qualität der medizinischen und pflegerischen Leistungen wider.
Insgesamt bieten die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung, die durch moderne Technologie und menschliche Betreuung geprägt ist.