Frauenalia fördert seit 2016 Diversität und Chancengleichheit in Deutschland. Das Sozialunternehmen unterstützt internationale Frauen mit Migrationshintergrund durch Programme, Coachings und Netzwerke, um ihre berufliche Integration und Unternehmensgründung zu erleichtern.
Frauenalia ist ein Sozialunternehmen, das sich seit 2016 für mehr Diversität und Chancengleichheit in der deutschen Gesellschaft und Wirtschaft einsetzt. Mit einem starken Fokus auf die Unterstützung internationaler Frauen mit Migrationshintergrund, bietet Frauenalia eine Vielzahl von Programmen, Coachings und Netzwerkveranstaltungen an, um den beruflichen Integration und Unternehmensgründung zu erleichtern.
Die Hauptmission von Frauenalia besteht darin, internationale Akademikerinnen und Frauen bei ihrer beruflichen Integration in Deutschland zu unterstützen, sei es als Arbeitnehmerinnen oder als Gründerinnen. Das Unternehmen setzt sich für die Sichtbarkeit und Anerkennung der Potenziale und Erfolge migrantischer Unternehmerinnen ein und fördert eine diversere und inklusivere Wirtschaftslandschaft.
Frauenalia setzt sich aktiv für die Förderung von Diversität und Chancengleichheit ein. Hierzu gehören:
Frauenalia ist kontinuierlich aktiv in der Organisation von Veranstaltungen und Workshops, die den Bedürfnissen von Gründerinnen und berufstätigen Frauen gerecht werden. Dazu gehören Kompaktkurse zu Themen wie digitalem Marketing, Netzwerkbildung und Finanzierung von Start-ups[2].
Mit ihrem umfassenden Angebot und ihrer starken Community leistet Frauenalia einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Diversität und Chancengleichheit in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. Durch die Unterstützung und Vernetzung von internationalen Frauen trägt das Unternehmen dazu bei, dass ihre Potenziale und Erfolge sichtbar und anerkannt werden.