Global Digital Women GmbH fördert Diversity und Female Empowerment in der Digitalbranche. Mit über 30.000 Mitgliedern vernetzt das Unternehmen Frauen, veranstaltet inspirierende Events und berät Unternehmen zu Gleichstellung und Diversität. GDW setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein.
Global Digital Women (GDW) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Diversity, gegründet im Jahr 2017 in Berlin. Das Unternehmen hat sich zu einer europaweiten Organisation mit über 30.000 Frauen aus der Digitalbranche entwickelt. GDW vernetzt Frauen weltweit und macht weibliche Vorbilder in den Bereichen Gründerinnen, Führungskräfte und Frauen in Tech & IT sichtbar.
Die Mission von GDW ist es, die Welt diverser zu gestalten, die Gleichstellung der Geschlechter zu beschleunigen und den Anteil von Frauen in Führungs- und digitalen Berufen zu erhöhen. Das Unternehmen setzt sich für eine faire und gleichwertige Teilhabe aller in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Der Leitsatz "Ohne Diversität keine Digitalisierung" spiegelt die Überzeugung von GDW wider, dass Diversität eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Digitalisierung ist[2][3].
GDW bietet eine dynamische und zielorientierte Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Das Team besteht aus Visionären, Macherinnen und Macher aus verschiedenen Branchen, darunter Unternehmer, Ökonomen, Event- und Projektmanager sowie Marketing- und Social-Media-Experten. Die Arbeitskultur ist geprägt von Autonomie, Vielfalt und der Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen[5].
Mit ihrer Arbeit leistet Global Digital Women einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Frauen in der Digitalwirtschaft und zur Schaffung einer inklusiveren und diverseren Gesellschaft.