Das Fraunhofer IAO ist eine führende Forschungseinrichtung, die innovative Lösungen in Arbeits- und Organisationsgestaltung, Mensch-Technik-Interaktion und nachhaltiger Mobilität entwickelt. Interdisziplinäre Teams optimieren das Zusammenspiel von Mensch, Organisation und Technik für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) ist eine renommierte Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft, die sich auf angewandte Forschung und Entwicklung in den Bereichen Ingenieurwissenschaft, Informatik, Wirtschaftswissenschaft und Sozialwissenschaft spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Stuttgart und weiteren Standorten in Heilbronn, Berlin und München arbeitet das Institut eng mit Unternehmen, Institutionen und der öffentlichen Hand zusammen, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln.
Das Fraunhofer IAO konzentriert sich auf mehrere zentrale Forschungsbereiche:
Die Hauptmission des Fraunhofer IAO ist es, das Zusammenspiel von Mensch, Organisation und Technik systematisch zu optimieren. Das Institut unterstützt Unternehmen dabei, die Potenziale innovativer Organisationsformen und zukunftsweisender Technologien zu erkennen und effizient zu nutzen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt aller Aktivitäten, und es wird sichergestellt, dass wirtschaftlicher Erfolg, Mitarbeiterinteressen und gesellschaftliche Auswirkungen gleichwertig berücksichtigt werden[2][5].
Das Fraunhofer IAO setzt sich für nachhaltige Lösungen ein, die sowohl wirtschaftliche als auch gesellschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigen. Zu den Nachhaltigkeitszielen gehören:
Das Fraunhofer IAO arbeitet in interdisziplinären Teams, die aus Wissenschaftlern und Experten aus den Bereichen Betriebswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Informatik, Ingenieurwissenschaft und Sozialwissenschaft bestehen. Diese Teams kooperieren eng mit dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart sowie mit anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Diese enge Kooperation ermöglicht es, universitäre Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Wissenschaft und wirtschaftliche Praxis zu verbinden[1][5].
Das Fraunhofer IAO ist ein zentraler Akteur in der angewandten Forschung und Entwicklung, der durch seine innovativen Ansätze und interdisziplinären Forschungsteams dazu beiträgt, die Zukunft der Arbeit und der Gesellschaft nachhaltig zu gestalten. Mit einem Fokus auf Mensch, Organisation und Technik und einer starken Orientierung an Nachhaltigkeit und sozialen Auswirkungen leistet das Institut einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.