Der Senator für Finanzen Bremen sucht Talente! Er steuert Bremens öffentliche Unternehmen verantwortungsvoll, digitalisiert Verwaltungsleistungen und setzt auf nachhaltige, transparente Unternehmensführung im Dienste der Gesellschaft.
Die Freie Hansestadt Bremen umfasst mit ihren öffentlichen Unternehmen eine wirtschaftliche Einheit, zu der Beteiligungsgesellschaften, Eigenbetriebe, Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts gehören. Diese bremischen Unternehmen werden im Kontext eines umfassenden Beteiligungsmanagements verantwortungsvoll geführt, das durch ein speziell entwickeltes Handbuch Beteiligungsmanagement geregelt wird. Dieses gewährleistet eine koordinierte, zielgerichtete und qualitätsgesicherte Vorgehensweise in der Beteiligungsverwaltung, Mandatsbetreuung und im operativen Beteiligungscontrolling. Die Leitung folgt den im Public Corporate Governance Kodex der Freien Hansestadt Bremen festgelegten Grundsätzen, welche internationale Standards guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung auf die lokalen Gegebenheiten adaptieren.
Der Senator für Finanzen Bremen trägt die Verantwortung für die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen, um die Service- und Informationsangebote für Unternehmen zu optimieren. Dazu gehören unter anderem Online-Formulare, Texte und Grafiken, die als persönliche Services zur Verfügung gestellt werden. Die Bereitstellung dieser digitalen Verwaltungsleistungen unterstreicht den Anspruch auf Transparenz, Effizienz und die Förderung einer modernen, bürgernahen Verwaltung.
Die Mission der Freien Hansestadt Bremen in Bezug auf ihre öffentlichen Unternehmen besteht darin, eine nachhaltige, wirtschaftlich verantwortungsvolle und transparente Führung sicherzustellen, die gleichzeitig den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht wird. Dabei stehen neben der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit insbesondere Qualitätssicherung, Standardisierung sowie eine koordinierte Steuerung im Vordergrund.
Zum Thema Nachhaltigkeit sind auf der Website keine detaillierten separaten Nachhaltigkeitsziele ausgewiesen. Dennoch lässt sich aus der Einbindung gesetzlicher Grundlagen, der Corporate Governance und dem Managementhandbuch ableiten, dass die Freie Hansestadt Bremen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensführung legt, die langfristig auf ökonomische, soziale und gesetzliche Aspekte Rücksicht nimmt.
Zusammenfassend ist die Freie Hansestadt Bremen über ihre Beteiligungen und Eigenbetriebe ein bedeutender Akteur, der öffentliche Aufgaben effizient, transparent und verantwortungsvoll wahrnimmt. Mit der digitalen Modernisierung ihrer Verwaltungsdienstleistungen setzt sie Impulse für Innovation und Serviceorientierung im öffentlichen Sektor.
Kernpunkte der Unternehmensbeschreibung:
Diese Beschreibung basiert auf den verfügbaren Informationen der Website finanzen.bremen.de sowie begleitenden Dokumenten zur Unternehmensführung und Beteiligungsstruktur der Freien Hansestadt Bremen[1][2][3].