Freudenberg e-Power Systems ist ein globaler Vorreiter in der E-Mobilität, der emissionsneutrale Energiesysteme für schwere Anwendungen entwickelt. Mit innovativer Batterietechnologie und Brennstoffzellensystemen unterstützt das Unternehmen nachhaltige Mobilität und reduziert CO2-Emissionen.
Freudenberg e-Power Systems ist ein führender globaler Anbieter von emissionsneutralen Energiesystemen für schwere Anwendungen. Das Unternehmen ist Teil der Freudenberg Gruppe, einem globalen Technologieführer mit über 175 Jahren Erfahrung in der Herstellung industrieller Technologien und Produkte.
Die Mission von Freudenberg e-Power Systems besteht darin, Kunden bei der Reduzierung von Emissionen in schweren Anwendungen zu unterstützen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Durch langjährige Forschung und Entwicklung in den Bereichen Batterien und Brennstoffzellen positioniert sich Freudenberg e-Power Systems als Pionier in der Elektromobilität[3].
Freudenberg e-Power Systems setzt sich für eine nachhaltige und kosteneffiziente E-Mobilität ein. Durch die Entwicklung und den Einsatz von emissionsneutralen Energiesystemen trägt das Unternehmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei. Die Partnerschaft mit LG Energy Solution zur Lieferung von Lithium-Ionen-Batteriezellenmodulen unterstreicht das Engagement für innovative und umweltfreundliche Lösungen[1]. Zudem investiert Freudenberg in die Forschung und Entwicklung neuer Technologien, um die Effizienz und Langlebigkeit seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern[3].
Freudenberg e-Power Systems hat kürzlich die XALT Energy LLC erworben, um seine Kapazitäten im Batteriegeschäft weiter auszubauen. Diese Akquisition ermöglicht es dem Unternehmen, seine Position im Markt für emissionsneutrale Energiesysteme weiter zu stärken[1][3]. Mit über 700 Mitarbeitern weltweit unterstützt Freudenberg e-Power Systems Kunden von der Anwendungsentwicklung bis hin zur Produktion und Wartung[1].