Die Führungsakademie Baden-Württemberg ist das Kompetenzzentrum für Personalentwicklung in der Landesverwaltung. Sie bietet praxisorientierte Bildungsprogramme zur Stärkung von Führungs- und Problemlösungskompetenzen.
Die Führungsakademie Baden-Württemberg ist das zentrale Kompetenzzentrum für die überfachliche Personalentwicklung in der Landesverwaltung. Sie bietet praxisorientierte Bildungsprogramme an, um Handlungs- und Problemlösungsfähigkeiten zu stärken und Führungskompetenzen systematisch zu entwickeln.
Die Führungsakademie Baden-Württemberg verfolgt das Ziel, Führungskräfte zu qualifizieren, zu unterstützen und zu begleiten, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Sie legt großen Wert auf die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Bildungsprogrammen und die Förderung einer systematischen Entwicklung von Führungskompetenzen.
Die Akademie setzt sich für die langfristige Entwicklung von Führungskompetenzen ein und unterstützt die Integration von Führungs- und Nachwuchskräften in die Organisation. Durch die Entwicklung innovativer Formate wird die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sektoren gefördert, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Die Führungsakademie hat auch eine Version ihrer Website in Leichter Sprache veröffentlicht, um Informationen für alle zugänglich zu machen. Dies zeigt ihr Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit[2].