Die Gemeinde Halstenbek bietet über dieses Jobportal Stellen in einer wachsenden Region. Die Wirtschaftsförderung stärkt den Standort durch Beratung, Netzwerke und Fördermittel, um Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.
Die Wirtschaftsförderung Halstenbek ist eine treibende Kraft hinter der Entwicklung und Stärkung des Wirtschaftsstandortes Halstenbek. Ihr Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg zu schaffen und Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen.
Die Hauptmission der Wirtschaftsförderung Halstenbek besteht darin, die lokale Wirtschaft zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Sie glaubt an die Kraft innovativer Ideen und Unternehmertums und steht Unternehmen zur Seite, um ihnen den Weg zum Erfolg zu ebnen.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, konzentriert sich die Wirtschaftsförderung darauf, langfristige wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und die regionale Wirtschaftstruktur zu stärken. Dies beinhaltet auch die Unterstützung von Start-ups und die Förderung lokaler Unternehmen, was indirekt zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt.
Die Wirtschaftsförderung arbeitet eng mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft (WEP) des Kreises Pinneberg, der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) zusammen. Zudem bestehen regelmäßige Kontakte zum Halstenbeker Wirtschaftskreis e.V. und dem Unternehmens-Netzwerk Nordexperten e.V.
Die Wirtschaftsförderung Halstenbek bietet somit ein umfassendes Paket an Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten, um die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern und Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.